- 135 Selbstbildnis mit Hut
- 213 Variété
- 223 Tanz in Baden-Baden
- 234 »Lido«
- 238 Italienische Fantasie
- 249 Bildnis eines Türken
- 252 Brandung
- 258 Stillleben mit violetten Dahlien
- 260 Stillleben mit Birnen
- 266 Landschaft mit rauchendem Schornstein
- 282 Garderobe
- 303 Sonnenaufgang
- 309 Interieur violett
- 317 Kriechende
- 326 Blick in den Spiegel
- 340 Atelier mit Tisch und Gläsern
- 345 Kirche in Marseille
- 356 Herbstlandschaft mit Brücke
- 360 Zigeunerin II
- 363 Adam und Eva
- 826 Schlafende am Strand
Zur Eröffnung sprach der damalige Baurat Richard Tüngel, der 1933 aus seinem Amt entfernt wurde und 1946 die Wochenzeitung »Die Zeit« gründete. Die Rede zur Ausstellungseröffnung ist abgedruckt. Ein Ausstellungskatalog wurde nicht erstellt. Im Kunstverein zu Hamburg ist eine Liste der ausgestellten Werke überliefert.
Einige der gezeigten Gemälde konnten nicht identifiziert werden:
Kat-Nr. 6: Liegende Frau, ohne Jahr, 2.400 Reichsmark
Kat-Nr. 11: Scheveningen, ohne Jahr, 2.400 Reichsmark
Kat-Nr. 12: Straßenszene, ohne Jahr, 2.400 Reichsmark
Kat-Nr. 13: Dame mit Cigarette, ohne Jahr, 3.600 Reichsmark
Kat-Nr. 14: Artisten, ohne Jahr, 4.800 Reichsmark
Kat-Nr. 16: Stehende Dame, ohne Jahr, 3.600 Reichsmark