266 Landschaft mit rauchendem Schornstein
Gemälde
1927Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
100,3 × 40 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann F. 26
In privater Hand
1927 54 Landschaft m. rauchendem Schornstein angf. 5.1. bendet 10.2.
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 6. April 1927 (Nr. 420, S. 84), 21. Oktober 1925 [21. Oktober 1927] (Nr. 440, S. 100, 101) und 10. November 1927 (Nr 442, S. 103; siehe Anmerkungen S. 330, 340, 341).
Werkverzeichnisse
MB-G 266
Göpel/Göpel 1976: 266
Reifenberg / Hausenstein: 229 (Landschaft mit Schornstein; 1926)
Weitere Werktitel
Landschaft mit Schornstein
Englische Titel
Landscape with Smoking Chimney
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Gauting / Ohlstadt / Murnau, Peter Beckmann (27. Dez 1955 bis 1966; Vermächtnis)
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig (1966 bis um 1969)
CHICAGO Allan Frumkin Gallery (um 1969)
[...]
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery
New York, Caroline Adler and Stephen Adler (seit Apr 1973; Tausch gegen Arbeiten von Egon Schiele)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben von NEW YORK Serge Sabarsky Collection
Angaben des Eigentümers
Max Beckmann in New York
Einzelausstellung
NEW YORK Metropolitan Museum 2016 / 2017
European art between the world wars
Gruppenausstellung
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 2004
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
From Kandinsky to Dix. Paintings of the German Expressionists
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROSLYN HARBOR Nassau County Museum 1989
From Kandinsky to Dix. Paintings of the German expressionists
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROSLYN HARBOR Nassau County Museum of Art 1989
Max Beckmann. Paintings and Drawings
Einzelausstellung
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1985
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Einzelausstellung
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
Expressionsts: Major Paintings, Water-Colors, Drawings and Sculptures by 17 German Expressionists at the Serge Sabarsky Gallery
Gruppenausstellung
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1972
Deutsche Kunst 19. / 20. Jahrhundert
Gruppenausstellung
BERLIN (OST) Nationalgalerie 1966 / 1967
Documenta III
Gruppenausstellung
KASSEL Documenta 1964
Max Beckmann. Landschaften und Graphik
Einzelausstellung
TÜBINGEN Kunstverein 1958
Contemporary Movements in European Painting
Gruppenausstellung
TOLEDO Museum of Art 1938
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
Max Beckmann. Gemälde
Einzelausstellung
HAMBURG Kunstverein 1933
110. Ausstellung der Kestner-Gesellschaft. Max Beckmann. Gemälde und Graphik 1906 bis 1930
Einzelausstellung
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1931
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann – mit neuen Bildern aus Paris
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1930
Max Beckmann
Einzelausstellung
BRAUNSCHWEIG Schloss 1929
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
NEW YORK Parke-Bernet 19. Nov 1969
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
19. Nov. 1969 – 19. Nov. 1969 | 23.500 USD | NEW YORK Parke-Bernet 19. Nov 1969, Lot 56, »Landschaft mit Schornstein«, Verkaufspreis 23.500 USD. |
22. Juni 1967 – 22. Juni 1967 | 72.000 DEM | Brief von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom 22. Jun 1967 (Preisnachlass um 2000 DEM eventuell möglich); vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
30. Apr. 1967 – 30. Apr. 1967 | 90.000 DEM | Angebotsliste von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom Apr 1967; vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
23. Mai 1966 – 23. Mai 1966 | 100.000 DEM | Angebotsliste von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom Mai 1966; vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
21. Mai 1966 – 21. Mai 1966 | 60.000 DEM | Versicherungswert laut Leihvertrag anlässlich von BERLIN (OST) Nationalgalerie 1966 / 1967; vgl. ZA II A / NG 0635 Ausstellung Deutsche Kunst 1966 / 1967 |
22. März 1966 – 22. März 1966 | 95.000 DEM | Angebot von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom 22. Mär 1966; vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
05. Feb. 1933 – 05. März 1933 | 1.800 RM | |
23. Okt. 1930 – 30. Nov. 1930 | 3.000 RM | Versicherungswert im Rahmen der Wanderausstellung BASEL Kunsthalle 1930, wie sie später in Dresden gezeigt wurde. Vgl. STA BASEL Beckmann 1930, Verzeichnis der Werk für Neue Kunst Fides, Dresden A. |
Braunschweig zeigt Beckmann. Gruppenausstellung 1921 - Einzelausstellung 1929 - Gedächtnisausstellung 1953
Aufsatz
UHR 2022b
Max Beckmann in New York
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitian Museum 2016
European art between the world wars
Ausstellungskatalog
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 2004
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
From Kandinsky to Dix. Paintings of the German Expressionists
Ausstellungskatalog
ROSLYN HARBOR Nassau County Museum of Art 1989
Max Beckmann. Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1985
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
Lagerkatalog 1972
Lager- / Angebotskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery / KÖLN Aenne Abels 1972
German Expressionist & other 20th Century Paintings, Drawings, Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Parke-Bernet 19. Nov 1969
Deutsche Kunst 19. / 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
BERLIN (OST) Nationalgalerie 1966
Lagerkatalog, November 1966
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1966b
Documenta III. Malerei und Skulptur
Ausstellungskatalog
KASSEL Documenta 1964a
Max Beckmann. Landschaften und Graphik
Ausstellungskatalog
TÜBINGEN Kunstverein 1958
Contemporary Movements in European Painting
Ausstellungskatalog
TOLEDO Museum of Art 1938
Ausstellung im Museum, Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WINTERTHUR Kunstverein 1938
110. Ausstellung der Kestner-Gesellschaft. Max Beckmann. Gemälde und Graphik 1906 bis 1930
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett Günther Franke 1930b
Max Beckmann in der Dresdner »Fides«
Rezension
WATZDORF 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Max Beckmann. Ausstellung in der Jungen Kunst
Rezension
SACK 1929
Der Maler Max Beckmann
Rezension
ULLRICH 1929
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Max Beckmann in New York
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitian Museum 2016
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1985
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
Lagerkatalog 1972
Lager- / Angebotskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery / KÖLN Aenne Abels 1972
German Expressionist & other 20th Century Paintings, Drawings, Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Parke-Bernet 19. Nov 1969
Lagerkatalog, November 1966
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1966b
Contemporary Movements in European Painting
Ausstellungskatalog
TOLEDO Museum of Art 1938
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 193:
Im Gegensatz zu anderen in Frankfurt entstandenen Landschaften ist die Darstellung nicht zu lokalisieren. Es ist anzunehmen, dass auch hier ein Motiv aus Sachsenhausen dargestellt ist, wo MB Atelier und Wohnung hatte.
Stellenweise ist eine violette Untermalung des Bildes erkennbar. Zur Datierung des Gem. siehe Hinweise S.I/36.
Sigle
MB-G 266
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/266 [letzter Zugriff: 14.02.2025]