207 Familienbild
Gemälde
1920Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
65,1 × 100,9 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann F. 20
Im Museum
NEW YORK Museum of Modern Art (MoMA)
Inventarnummer: 26.1935
1920 8 171 20 Familiensgem - Neumann (Modern Art Museum New York)
Werkverzeichnisse
MB-G 207
Göpel/Göpel 1976: 207
Reifenberg / Hausenstein: 177 (Familienbild; 1920)
Englische Titel
Family Picture
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK New Art Circle I. B. Neumann (vermutlich Kauf)
New York, Abby Aldrich Rockefeller (1931 bis 1935; Kauf)
NEW YORK Museum of Modern Art (MoMA) (seit 1935; Schenkung)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in NEW YORK Museum of Modern Art (MoMA)
Max Beckmann: The Formative Years, 1915–1925
Einzelausstellung
NEW YORK Neue Galerie 2023 / 2024
The Self- Portrait. From Schiele to Beckmann
Gruppenausstellung
NEW YORK Neue Galerie 2019a
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann. Welttheater
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 2017 / 2018
Max Beckmann in New York
Einzelausstellung
NEW YORK Metropolitan Museum 2016 / 2017
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 2013 / 2014
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Einzelausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011 / 2012
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Painting the Century: 101 Portrait Masterpieces, 1900–2000
Gruppenausstellung
LONDON National Portrait Gallery 2000 / 2001
Max Beckmann. Die Nacht
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
Neue Sachlichkeit. Bilder auf der Suche nach der Wirklichkeit
Gruppenausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 1994 / 1995
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Ich und die Stadt. Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts
Gruppenausstellung
BERLIN Berlinische Galerie 1987
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
German Realism of the Twenties: The Artist as Social Critic: New Realist Art in Germany 1919-1933
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
MINNEAPOLIS Institute of Art 1980
Art of the Twenties
Gruppenausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1979 / 1980
Neue Sachlichkeit and German Realism of the Twenties
Gruppenausstellung
LONDON Hayward Gallery 1978 / 1979
German and Austrian Expressionism: Art in a Turbulent Era
Gruppenausstellung
CHICAGO Museum of Contemporary Art 1978
The Passionate Years: Expressionism in Germany 1905–1930
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ALBANY State University of New York 1970
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Portraits from the Museum Collection
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1960
German art of the Twentieth Century
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1957
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
XXVth Anniversary Exhibition: Paintings from the Museum Collection
Gruppenausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1954 / 1955
Expressionism
Gruppenausstellung
SEATTLE Art Museum 1952 / 1953
Art for Freedom
Gruppenausstellung
DENVER Art Museum 1951
Painting and Sculpture from the Museum Collection
Gruppenausstellung
AKRON Art Museum 1951
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Paintings, Sculpture, and Graphic Arts from the Museum Collection
Gruppenausstellung
NEW YORK Barnard College 1947
Selection from the Collection of The Museum of Modern Art New York
Gruppenausstellung
BALTIMORE Museum of Art 1946
Max Beckmann Exhibition
Einzelausstellung
CHICAGO Arts Club 1942
Contemporary German Art
Gruppenausstellung
BOSTON Institute of Modern Art 1939
Contemporary Movements in European Painting
Gruppenausstellung
TOLEDO Museum of Art 1938
20th Century Paintings from the Museum of Modern Art New York
Gruppenausstellung
BOSTON Institute of Modern Art 1938
Modern Paintings and Drawings. Gift of Mr. and Mrs. John D. Rockefeller
Gruppenausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1936
Modern Works of Art. Fifth Anniversary Exhibition
Gruppenausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1934 / 1935
Painting and Sculpture
Gruppenausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1932
German Painting and Sculpture
Gruppenausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1931
110. Ausstellung der Kestner-Gesellschaft. Max Beckmann. Gemälde und Graphik 1906 bis 1930
Einzelausstellung
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1931
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann – mit neuen Bildern aus Paris
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1930
»Neue Sachlichkeit«. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1925
Max Beckmann. Gemälde der Jahre 1920–1924. Graphik 1910–1924
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Galerie Alfred Flechtheim 1925
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein / Zinglers Kabinett 1924
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1921
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Graphisches Kabinett J. B. Neumann 1921
Neue Secession – 7. Ausstellung
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Glaspalast Westflügel 1921a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 650.000 DEM | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
01. Jan. 1931 – 31. Dez. 1931 | 2.500 USD | Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 erwarb Abby Aldrich Rockefeller das Gemälde 1931 für 2.500 USD. |
23. Okt. 1930 – 30. Nov. 1930 | 4.500 RM | Versicherungswert im Rahmen der Wanderausstellung BASEL Kunsthalle 1930, wie sie später in Dresden gezeigt wurde. Vgl. STA BASEL Beckmann 1930, Verzeichnis der Werk für Neue Kunst Fides, Dresden A. |
14. Juni 1925 – 13. Sept. 1925 | 5.000 RM | Versicherungspreis gemäß Brief FRANKFURT AM MAIN Zinglers Kabinett an MANNHEIM Kunsthalle am 17. Jul 1925 für Ausst. MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1925, abgedruckt in: HILLE 1994, S. 260. |
Max Beckmann: The Formative Years, 1915–1925
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2023
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Biografie
Aufsatz
DIERMANN 2021
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
The Self-Portrait. From Schiele to Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2019
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Der Künstler als Theaterdirektor, Regisseur und Kulissenschieber. Das Welttheater bei Max Beckmann
Aufsatz
FISCHER-HAUSDORF 2017
The cultivation of class identity in Max Beckmann's Wilhelmine and Weimar-Era portraiture
Master-Arbeit
MEADE 2016
Max Beckmann in New York
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitian Museum 2016
Mythen der Gegenwart - Beckmanns Konstruktionen von »Wirklichkeit«
Aufsatz
BORMANN 2013a
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 2013
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Max Beckmann und J. B. Neumann. Der Künstler und sein Händler in Briefen und Dokumenten 1917–1950
Eigene Schriften / Quellenedition
HARTER / WIESE 2011
Kunstwerte im Wandel: Die Preisentwicklung der deutschen Moderne im nationalen und internationalen Kunstmarkt 1925 bis 1955
Dissertation
JEUTHE 2011a
Max Beckmann – »Selbstbildnis im Smoking«
Aufsatz
JEUTHE 2011b
Deutsche Kunst in New York: Vermittler – Kunstsammler – Ausstellungsmacher 1904–1957
Monografie
LANGFELD 2011
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Der Maler Max Beckmann – Von Angesicht zu Angesicht
Youtube
MEIER ANDRÉ 2011
Bildnisse in der Moderne. Bedeutungen, Funktionen
Aufsatz
SCHNEEDE 2011a
Time-Motion. Ein Kaleidoskop in Bildern und Worten
Aufsatz
SCHÜTT / ZEILLER 2011
Beckmann & Amerika
Aufsatz
SCHÜTT 2011
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne. Bestandskatalog zur Kunst des 20. Jahrhunderts (Band 4)
Sammlungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2008
»Ein Besuch bei ihm war ein Besuch in einer Welt der Wirklichkeit, ohne daß auch nur im geringsten der Wirklichkeit des gegenständlichen Tages Erwähnung getan wäre.« – Max Beckmanns Bildwelt in der Pinakothek der Moderne
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 2008
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmanns »Großes Stilleben mit Musikinstrumenten«. Zur Deutung des Gemäldes im Spiegel eines Bildgedichts oder der Künstler als Interpret seines Werkes
Aufsatz
NOLL 2001b
Painting the Century: 101 Portrait Masterpieces, 1900–2000
Ausstellungskatalog
LONDON National Portrait Gallery 2000
Modern Art Despite Modernism
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2000
Hefte des Max Beckmann Archivs 2: Minna Beckmann-Tube
Heft einer Schriftenreihe
MAX BECKMANN GESELLSCHAFT 1998
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
»...Den Menschen ein Bild ihres Schicksals geben...« Die Nacht von Max Beckmann
Aufsatz
KRUSZYNSKI 1997
Max Beckmann in Exile
Ausstellungskatalog
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996
From Obscurity to Recognition: Max Beckmann and America
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 1996
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Neue Sachlichkeit. Bilder auf der Suche nach der Wirklichkeit
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 1994a
Das Unzeitgemäße und Zeitlose im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
MAUR 1994b
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
The German Print Portfolio 1890–1930. Serials for a Private Sphere
Ausstellungskatalog
DETROIT Institute of Arts 1992
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann im Spiegelkabinett. Ein Selbstbildnis aus Selbstporträts
Aufsatz
METKEN 1990
Max Beckmann oder die Metaphysik des Stofflichen
Aufsatz
HAFTMANN 1989
Ich und die Stadt. Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 1987
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Beckmann und der Kubismus. Ursachen des großen Stilumbruchs oder der Anteil von Kunsterfahrung am Werden einer modernen Malerei
Aufsatz
BRUNNER 1984
Das Selbst und der Charakter der Dinge. Einige Betrachtungen über Max Beckmanns Bildersprache
Aufsatz
FRANCISCONO 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Die Nacht. Beckmanns Bild von 1918 / 19
Aufsatz
PILLEP 1984c
Gitter, Fessel, Maske. Zum Problem der Unfreiheit im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 1984
Die Jahre in Amerika
Aufsatz
SELZ 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Zu den Selbstbildnissen 1915-1930
Aufsatz
ZENSER 1984b
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann: Die Triptychen im Städel
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1981
Cold Facts
Aufsatz
SCHULZE FRANZ 1981
German Realism of the Twenties: The Artist as Social Critic: New Realist Art in Germany 1919-1933
Ausstellungskatalog
MINNEAPOLIS Institute of Art 1980
Art of the Twenties
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1979
German and Austrian Expressionism: Art in a Turbulent Era
Ausstellungskatalog
CHICAGO Museum of Contemporary Art 1978
Peter Beckmann im Bild seines Vaters. Für Peter zu seinem siebzigsten Geburtstag am 31. August 1978
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
LACKNER STEPHAN 1978b
Neue Sachlichkeit and German Realism of the Twenties
Ausstellungskatalog
LONDON Hayward Gallery 1978
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
The Passionate Years: Expressionism in Germany 1905–1930
Ausstellungskatalog
ALBANY State University of New York 1970
Max Beckmann’s Triptychs
Monografie
KESSLER 1970
Beckmann in America
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
ZIMMERMANN FREDERICK 1967
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Die Malerei des 20. Jahrhunderts
Monografie
SCHMIDT GEORG 1960
Painting and sculpture in the Museum of Modern Art: A catalogue
Museumskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1958
Expressionism. A Generation in Revolt
Monografie
MYERS 1957
German Art of the Twentieth Century
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Malerei im 20. Jahrhundert
Monografie
HAFTMANN 1955
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
50 Great Artists
Monografie
MYERS 1953
From Abstract Expressionism to New objectivity
Journalistischer Beitrag
MYERS 1952
Painting and Sculpture in the Museum of Modern Art
Museumskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1948
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Max Beckmann Exhibition
Ausstellungskatalog
CHICAGO Arts Club 1942
Painting and sculpture in the Museum of Modern Art
Museumskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1942
Contemporary German Art
Ausstellungskatalog
BOSTON Institute of Modern Art 1939
Contemporary Movements in European Painting
Ausstellungskatalog
TOLEDO Museum of Art 1938
Modern Paintings and Drawings. Gift of Mr. and Mrs. John D. Rockefeller
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1936
Der Maler Max Beckmann
Aufsatz
ECKSTEIN 1935
Modern Works of Art. Fifth Anniversary Exhibition
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1934
Max Beckmann
Aufsatz
ECKSTEIN 1931a
110. Ausstellung der Kestner-Gesellschaft. Max Beckmann. Gemälde und Graphik 1906 bis 1930
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1931
German Painting and Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett Günther Franke 1930b
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Die neue Sachlichkeit. Ausschnitt aus der deutschen Malerei seit dem Expressionismus
Ausstellungskatalog
DRESDEN Sächsischer Kunstverein 1925
Ausstellung Düsseldorf
Rezension
KEIM 1925a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1924
Max Beckmann
Monografie
GLASER CURT / MEIER-GRAEFE / FRAENGER / HAUSENSTEIN 1924
Die Kunst Max Beckmanns
Rezension
REIFENBERG 1924c
Für und Wider. Kritische Anmerkungen zur Kunst der Gegenwart
Monografie
WESTHEIM 1923
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1921
Neue Secession – 7. Ausstellung
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Glaspalast Westflügel 1921a
Die Wirkung der deutschen Ausstellung in New York
Rezension
BARR 1931b
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Der Künstler als Theaterdirektor, Regisseur und Kulissenschieber. Das Welttheater bei Max Beckmann
Aufsatz
FISCHER-HAUSDORF 2017
Max Beckmann in New York
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitian Museum 2016
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
The Museum of Modern Art, New York: The History and the Collection
Museumskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1997
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Max Beckmann oder die Metaphysik des Stofflichen
Aufsatz
HAFTMANN 1989
Ich und die Stadt. Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 1987
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Das Selbst und der Charakter der Dinge. Einige Betrachtungen über Max Beckmanns Bildersprache
Aufsatz
FRANCISCONO 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Die Nacht. Beckmanns Bild von 1918 / 19
Aufsatz
PILLEP 1984c
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann: Die Triptychen im Städel
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1981
Cold Facts
Aufsatz
SCHULZE FRANZ 1981
Art of the Twenties
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1979
Painting and Sculpture in the Museum of Modern Art 1929–1967
Museumskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1977
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Max Beckmann’s Triptychs
Monografie
KESSLER 1970
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Die Malerei des 20. Jahrhunderts
Monografie
SCHMIDT GEORG 1960
Out of the Ruins. Sensing the Mystic
Rezension
ANONYM 1957 [b]
German Art of the Twentieth Century
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1957
Malerei im 20. Jahrhundert
Monografie
HAFTMANN 1955
50 Great Artists
Monografie
MYERS 1953
From Abstract Expressionism to New objectivity
Journalistischer Beitrag
MYERS 1952
Painting and Sculpture in the Museum of Modern Art
Museumskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1948
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Modern Works of Art. Fifth Anniversary Exhibition
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1934
Artlover. Max Beckmann
Heft einer Schriftenreihe
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1931
Für und Wider. Kritische Anmerkungen zur Kunst der Gegenwart
Monografie
WESTHEIM 1923
Die Wirkung der deutschen Ausstellung in New York
Rezension
BARR 1931b
Sujet
Ikonografie
- 1. Ehefrau
- 1. Schwiegermutter
- Alterskontrast
- Bank
- Bäuchlings liegen
- Beckmann, Peter
- Beckmann-Tube, Minna
- Blumenschale / -topf / -vase
- Buch
- Familie
- Familienangehörige(r)
- Figur / Plastik / Skulptur
- Frauen, Männer und Kinder
- Frisur / Hygiene / Kosmetik
- Gestik / Mimik
- Gruppe
- Handgestützter Kopf
- Handspiegel
- Horn
- Hund
- Innenraum
- Kämmen / Frisieren
- Katze
- Kerze
- Kerzenleuchter
- Kerzenrauch
- Klavier / Piano
- Kleid
- Kopfbedeckung
- Lampe
- Lesen
- Liegen
- Mieder / Corsage
- Mobiliar
- Musikinstrument
- Namentlich bekannt
- Papierdrache
- Rückenfigur
- Rücklings liegen
- Schwägerin
- Selbstbildnis in Gruppe
- Sitzen
- Sohn
- Spiegelbild
- Stehen
- Strumpf
- Stuhl
- Tabak rauchen
- Teppich
- Tisch
- Tube, Annemarie (Anni)
- Tube, Minna
- Tür
- Unterwäsche
- Wandobjekt
- Wohnzimmer / Salon
- Zeitung / Zeitschrift / Magazin
- Zigarette / Zigarre
- Zimmer
- Zimmerpflanze
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 149f.:
Nach Mitteilung von PB ist die damals in Berlin lebende Familie von MBT dargestellt: In der Mitte ihre Mutter (siehe Nr. 201), daneben sitzend Anni Tube, Schwester von MBT, rechts eine entfernte Verwandte, die im Haushalt half, wohl mit dem (Berliner Lok)AL ANZEIGER (vgl. Litho Gailwitz 117). Vorn Beckmanns Sohn. Vor dem aufgeklappten Flügel, auf dessen Tasten wohl ein Spielzeugtier liegt, MB. Von rückwärts gesehen, MBT, deren Gesicht im Spiegel erkennbar ist. MB erscheint für den Karneval verkleidet, die Stehende noch mit der Kostümierung beschäftigt (Ringelstrümpfe). Seit 1915 lebte MB, von gelegentlichen Aufenthalten in Berlin abgesehen, in Frankfurt.
Die Gestalt im Hintergrund links bildet wohl eine Skulptur, eine Königsfigur, ab. Im Hause von Walter Carl hat MB oft mittelalterliche Skulpturen gesehen (siehe Bemerkung zu Nr. 199). Selz hält einen ikonographischen Bezug der Figur links zu dem König der Departure (Nr. 412) für möglich.
Ein Kompositionsentwurf, Tintenstift, befindet sich in der Staatsgalerie Stuttgart (Abb. Katalog Graphische Sammlung Stuttgart 1960 und Kat. Ausstellung Karlsruhe 1963).
Vgl. die Radierung Hinter den Kulissen 1921, Gailwitz 165.
Im Katalog der Ausstellung Zürich 1930 war das Gem. mit 13500 Fr. wesentlich höher angesetzt als die übrigen Bilder.
Vgl. die Zeichnungen in WIESE 1978 Nr. 441 und 449.
Sigle
MB-G 207
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/207 [letzter Zugriff: 14.02.2025]