269 Der Hafen von Genua
Gemälde
1927Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
90,5 × 169,5 cm
Signatur rechts unten, deutsche und lateinische Schrift: Beckmann Genua 27
Im Museum
SAINT LOUIS Art Museum
Inventarnummer: 843:1983
1927 Der Hafen von Genua angef. am 4.1.27 - beendet am 15.7.27 9 Uhr Abends Frau v. Rappopord
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 16. Juli 1928 (Nr. 462, S. 116; siehe Anmerkungen S. 295, 318, 337, 350).
Werkverzeichnisse
MB-G 269
Göpel/Göpel 1976: 269
Reifenberg / Hausenstein: 239 (Blick auf Genua; 1927)
Weitere Werktitel
Blick auf Genua
Englische Titel
The Harbor of Genoa
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Wien/ Frankfurt am Main / Paris / Vence, Käthe von Porada (Jun 1927)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (1952 bis 23. Sep 1952)
Saint Louis, Morton D. May (23. Sep 1952 bis 1983)
SAINT LOUIS Art Museum (seit 1983; Vermächtnis)
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Cézanne and Beyond
Gruppenausstellung
PHILADELPHIA Museum of Art 2009
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Einzelausstellung
STUTTGART Staatsgalerie 1994 / 1995
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
Immagine per la città
Gruppenausstellung
GENUA Palazzo Reale / Palazzo dell'Accademia 1972
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May St. Louis
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1968
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
PORTLAND Art Museum 1967
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
German art of the Twentieth Century
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1957
Max Beckmann. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung
SAINT LOUIS City Art Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
A tribute to Curt Valentine. An exhibition of 20th century art selected from the St. Louis collections
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1955a
Exhibition of German Expressionism
Gruppenausstellung
MILWAUKEE Art Institute 1954 / 1955
20th Century European Painting and Sculpture
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1954a
German Expressionists and Max Beckmann from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
CHICAGO Arts Club 1951
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Twentieth Century German Art
Gruppenausstellung
LONDON New Burlington Galleries 1938
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Galerie de la Renaissance 1931
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Fünfzigste Ausstellung. Max Beckmann. Gemälde aus den Jahren 1920–1928
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1928
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 500.000 USD | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
Het venster. De constructie van de beeldruimte bij Max Beckmann
Aufsatz
KASE 2024
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Transit
Aufsatz
HENN 2022a
Stadt. Hotel. Bar
Aufsatz
HENN 2022b
Das Haus schaut mit den Fenstern (Marginalie oder Notiz auf dem Rahmen eines Bildes)
Lyrik / Prosa
KARAHASAN 2022
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
The Twentieth Century German Art Exhibition: Answering Degenerate Art in 1930s London
Dissertation
WASENSTEINER 2019
Defending 'degenerate' art. London 1938. Mit Kandinsky, Liebermann und Nolde gegen Hitler
Ausstellungskatalog
LONDON Wiener Library 2018
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
»La cara vecchia Italia«
Aufsatz
SOLDINI 2018
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Biografie und Landschaft
Aufsatz
BELTING 2011
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Cézanne and Beyond
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Museum of Art 2009
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Das Meer, meine alte Freundin
Aufsatz
GALLWITZ 2003
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Die Metaphorik des Meeres bei Max Beckmann
Aufsatz
HARTER 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Max Beckmanns Meereslandschaften und die Tradition der Moderne
Aufsatz
WESTHEIDER 2003
Das Italien Max Beckmanns und Wilhelm Worringers
Aufsatz
BUENGER 2002a
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Konstruktion einer »neuen Realität«. Max Beckmanns Bildmittel
Aufsatz
SCHNEEDE 1998
Max Beckmann in Exile
Ausstellungskatalog
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
From Obscurity to Recognition: Max Beckmann and America
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 1996
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Das Unzeitgemäße und Zeitlose im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
MAUR 1994b
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmanns malerisches Dunkel
Aufsatz
NEFZGER 1991
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Stationen der Moderne. Die bedeutenden Kunstausstellungen des 20. Jahrhunderts in Deutschland
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 1988
Modern German Masterpieces
Museumskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1985
Max Beckmann. Die Tradition als Problem in der Kunst der Moderne
Monografie
BELTING 1984
Exil in Amsterdam und Paris
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Gitter, Fessel, Maske. Zum Problem der Unfreiheit im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann
Monografie
ERPEL 1981
Max Beckmann und Italien
Monografie
LENZ 1976
Studien zum Frühwerk Max Beckmanns. Eine motivkundliche und ikonographische Untersuchung zur Kunst der Jahrhundertwende
Dissertation
GÄSSLER 1974
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Immagine per la città
Ausstellungskatalog
GENUA Palazzo Reale / Palazzo dell'Accademia 1972
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann. Memories of a Friendship
Monografie
LACKNER STEPHAN 1969a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES University of California 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Expressionism. A Generation in Revolt
Monografie
MYERS 1957
German Art of the Twentieth Century
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
A tribute to Curt Valentine. An exhibition of 20th century art selected from the St. Louis collections
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1955a
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Exhibition of German Expressionism
Ausstellungskatalog
MILWAUKEE Art Institute 1954
German Expressionists and Max Beckmann from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
CHICAGO Arts Club 1951
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
German Art. Exhibition of 20th-Century German Art at the New Burlington Galleries
Rezension
ANONYM 1938 [i]
Exhibition of Twentieth Century German Art
Ausstellungskatalog
LONDON New Burlington Galleries 1938
Der Maler Max Beckmann
Aufsatz
ECKSTEIN 1935
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BRÜSSEL Galerie Le Centaure 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Galerie de la Renaissance 1931
Max Beckmann
Rezension
SOUPAULT 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Meister und Werke. Gesammelte Aufsätze zur Geschichte und Schönheit bildender Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Sammelband
HAUSENSTEIN 1930b
Max Beckmann
Monografie
SIMON 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Fünfzigste Ausstellung. Max Beckmann. Gemälde aus den Jahren 1920–1928
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1928
Max Beckmann
Rezension
POPP 1928
Max Beckmann. Zur Ausstellung des gesammelten Werkes in der Mannheimer Kunsthalle
Rezension
REIFENBERG 1928a
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Cézanne and Beyond
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Museum of Art 2009
Das Meer, meine alte Freundin
Aufsatz
GALLWITZ 2003
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmanns Meereslandschaften und die Tradition der Moderne
Aufsatz
WESTHEIDER 2003
Das Italien Max Beckmanns und Wilhelm Worringers
Aufsatz
BUENGER 2002a
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmanns malerisches Dunkel
Aufsatz
NEFZGER 1991
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Stationen der Moderne. Die bedeutenden Kunstausstellungen des 20. Jahrhunderts in Deutschland
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 1988
Max Beckmann. Die Tradition als Problem in der Kunst der Moderne
Monografie
BELTING 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann
Monografie
ERPEL 1981
Max Beckmann und Italien
Monografie
LENZ 1976
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Immagine per la città
Ausstellungskatalog
GENUA Palazzo Reale / Palazzo dell'Accademia 1972
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann heute
Aufsatz
RATHKE 1965a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
German Art of the Twentieth Century
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1957
A tribute to Curt Valentine. An exhibition of 20th century art selected from the St. Louis collections
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1955a
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann
Rezension
SOUPAULT 1931
Max Beckmann
Monografie
SIMON 1930
Max Beckmann
Rezension
POPP 1928
Max Beckmann und einiges zur Lage der Kunst
Aufsatz
WICHERT 1928a
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 195f.:
Der Hafen von Genua mit dem Molo vecchio und dem Molo nuovo (rechts). Im Hintergrund (Mitte) wohl die hochgelegene Basilica di Carignano. Vorn links zwei Eisenbahnzüge, die in die gewölbte Halle der Stazione Piazza Principe einlaufen. Rechts ein Balkon mit der Lehne eines Stuhles, auf der Balustrade ein Saiteninstrument und eine Vase. Anregung zu dem Bild gab nach Mitt. von MQB der Blick aus einem Hotelzimmer (wohl während der Italienreise 1926). Reifenberg (1928, 1949, a.a.O.) erwähnt das Hotel Miramare. Das damalige Grand-Hotel Miramare in Genua lag oberhalb des Palazzo Doria und der in scharfer Rechtskurve zum Hauptbahnhof führenden Gleisanlagen (lt. Baedeker Oberitalien, 1928).
Das Bild entstand im Frankfurter Atelier. Nach Mitt. von Käthe von Porada an Morton D. May (Brief 1952) wurde es während einer Ausstellung (Mannheim 1928 ?) oben links mutwillig beschädigt. Die Schadensstelle sei von MB übermalt worden.
Sigle
MB-G 269
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/269 [letzter Zugriff: 18.02.2025]