Der Maler Max Beckmann
Rezension
Autor(in)
Ort und Datum
1929
In
Braunschweiger Neueste Nachrichten, Nr. 23, 27. Jan 1929, S. 3.
Das erwähnte »Selbstbildnis mit Sektglas« wohl 203 Selbstbildnis mit Sektglas; nicht auszuschließen ist 246 Selbstbildnis mit Sektglas auf gelbem Grund.
»Denn innerlich stehen diese Maskierten, diese Seiltänzer und Akrobaten und Trapezkünstler, diese ganz- und halbkostümierten Mitglieder einer Familie vor dem Maskenfest in keiner Beziehung. Diese Beziehungslosigkeit ist es, die Beckmanns Bilder so kalt, so starr, so gekünstelt erscheinen läßt.« Möglicherweise werden 213 Variété und 299 Luftakrobaten hier zitiert. Die »Familie vor dem Maskenfest« ist mit 216 Vor dem Maskenball zu identifizieren.