263 Spotorno, Blick aus dem Fenster
Gemälde
1926Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
50,5 × 71 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann 26
In privater Hand
1926 Spotorno Ausblick angef. 26.9. beendet am 5.12. Flechtheim
Werkverzeichnisse
MB-G 263
Göpel/Göpel 1976: 263
Reifenberg / Hausenstein: 234 (Blick aus dem Fenster (Segelboote); 1926)
Englische Titel
Spotorno, View from the Window
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin, Alfred Flechtheim oder BERLIN Galerie Alfred Flechtheim
[...]
MÜNCHEN Galerie Günther Franke (1940)
München, Max Christian Feiler (1940)
[...]
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery (30. Nov 1988 bis 23. Feb 1996; Auktionskauf)
NEW YORK Serge Sabarsky Collection (23. Feb 1996 bis Dez 2014)
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in NEW YORK Serge Sabarsky Collection
Summertime. Paintings, Drawings, Sculpture
Gruppenausstellung
NEW YORK Moeller Fine Art 2014
From Kandinsky to Dix. Paintings of the German Expressionists
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROSLYN HARBOR Nassau County Museum 1989
From Kandinsky to Dix. Paintings of the German expressionists
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROSLYN HARBOR Nassau County Museum of Art 1989
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Nyere tysk kunst, maleri og Skulptur
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
OSLO Kunstnernes Hus 1932
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Max Beckmann
Einzelausstellung
BRAUNSCHWEIG Schloss 1929
Max Beckmann
Einzelausstellung
STUTTGART Kunsthaus Schaller 1928
Fünfzigste Ausstellung. Max Beckmann. Gemälde aus den Jahren 1920–1928
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1928
Eröffnungsausstellung
Gruppenausstellung
FRANKFURT AM MAIN Ludwig Schames 1928
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
MÜNCHEN Karl & Faber 30. Nov / 1. Dez 1988
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
30. Nov. 1988 – 01. Dez. 1988 | 170.000 DEM | MÜNCHEN Karl & Faber 30. Nov / 1. Dez 1988, Lot 449, Schätzpreis 160.000 - 180.000 DEM. |
Braunschweig zeigt Beckmann. Gruppenausstellung 1921 - Einzelausstellung 1929 - Gedächtnisausstellung 1953
Aufsatz
UHR 2022b
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Kunst. Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik alter und neuer Meister. Landkarten, Veduten, Dekorative Graphik
Auktionskatalog
MÜNCHEN Karl & Faber 30. Nov / 1. Dez 1988
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Den frie udstelling nyere tysk kunst, maleri og skulptur
Ausstellungskatalog
OSLO Kunstnernes Hus 1932
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Max Beckmann. Ausstellung in der Jungen Kunst
Rezension
SACK 1929
Der Maler Max Beckmann
Rezension
ULLRICH 1929
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Eröffnungsausstellung
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Ludwig Schames 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Fünfzigste Ausstellung. Max Beckmann. Gemälde aus den Jahren 1920–1928
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1928
Kunst. Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik alter und neuer Meister. Landkarten, Veduten, Dekorative Graphik
Auktionskatalog
MÜNCHEN Karl & Faber 30. Nov / 1. Dez 1988
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 191:
Spotorno ist ein kleiner Badeort an der italienischen Riviera, südlich von Savona. Über den Aufenthalt von MB in Spotorno siehe Mitteilung von MQB, zitiert bei Nr. 259.
Die Arbeit an dem Bild begann wenige Tage nach der Rückkehr Beckmanns von der Reise (21.Sept. 1926, lt. Briefe an Günther Franke, S. 41).
Sigle
MB-G 263
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/263 [letzter Zugriff: 14.02.2025]