246 Selbstbildnis mit Sektglas auf gelbem Grund
Gemälde
1925Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
Maße unbekannt
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann F. 25
Gewaltsam zerstört
1925 23 Selbstportrait mit Sektglas auf gelbem Grund angef. 2.11. bendet am 18.12. (New York Privat)
Werkverzeichnisse
MB-G 246
Göpel/Göpel 1976: 246
Reifenberg / Hausenstein: 216 (Selbstbildnis mit Sektglas; 1925)
Englische Titel
Self-Portrait with Champagne Glass on Yellow Ground
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK New Art Circle I. B. Neumann
MÜNCHEN Galerie Günther Franke
Kassel, Georg Stieger (frühestens 1930)
MÜNCHEN [Unbekannte Spedition] (Verwahrung)
Gewaltsam zerstört (um 1944; verbrannt bei einem Luftangriff)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Bemerkungen
Die Notiz in der Bilderliste, nach der sich das Gemälde in privater New Yorker Hand befunden haben soll, konnte nicht verifiziert werden.
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann – mit neuen Bildern aus Paris
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1930
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Max Beckmann
Einzelausstellung
BRAUNSCHWEIG Schloss 1929
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1927
Braunschweig zeigt Beckmann. Gruppenausstellung 1921 - Einzelausstellung 1929 - Gedächtnisausstellung 1953
Aufsatz
UHR 2022b
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Selbstporträt und Selbstverantwortung. Zu Beckmanns Selbstdarstellungen um 1927
Aufsatz
ERPEL 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann. Sonderausstellung bei Fides
Rezension
GROHMANN 1930
Max Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett Günther Franke 1930b
Deutsche Kunst im Ausland. Max Beckmann in Paris und Neuyork
Journalistischer Beitrag
REICHELT 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Kunstverein 1929b
Der Maler Max Beckmann
Rezension
ULLRICH 1929
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1928
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Artlover. Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1927a
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Selbstporträt und Selbstverantwortung. Zu Beckmanns Selbstdarstellungen um 1927
Aufsatz
ERPEL 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Prometheus im weißen Smoking. Zu Max Beckmanns Tagebuchaufzeichnungen
Rezension
NEUMEYER FRED 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Artlover. Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1927a
Sigle
MB-G 246
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/246 [letzter Zugriff: 14.02.2025]