398 Blick auf den Chiemsee
Gemälde
1934Berlin
Öl auf Leinwand
65 × 95,5 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann B 32
In privater Hand
1934 Berlin Blick auf d. Chiemsee - Morgenroth
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 25. Oktober 1937 (Nr. 668, S. 24; siehe Anmerkungen S. 369).
Werkverzeichnisse
MB-G 398
Göpel/Göpel 1976: 398
Reifenberg / Hausenstein: 315 (Sommertag; 1932)
Weitere Werktitel
Heuernte
Englische Titel
View of the Chiemsee / Hay Harvest / Harvest
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Santa Barbara, Stephan Lackner (vor 1937 bis 2002)
In privater Hand (2002 bis 2012; Vermächtnis)
MÜNCHEN Galerie Thomas (2012)
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben des Eigentümers
"Bereitschaft zum Risiko" - Lilly von Schnitzler, 1889 – 1981
Gruppenausstellung
MURNAU Schloßmuseum 2011
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Oils, Watercolors, Lithographs
Einzelausstellung
DOWNEY Museum of Art 1960
Max Beckmann
Einzelausstellung
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann. An Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
Paintings by Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1941
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 350.000 USD | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
28. Apr. 1941 – 17. Mai 1941 | 600 USD | Angebotspreis gemäß handschriftlicher Annotation Curt Valentins bei Ausstellung NEW YORK Buchholz Gallery 1941 |
Lilly von Schnitzler – und Georg
Aufsatz
LENZ 2011
»Bereitschaft zum Risiko« - Lilly von Schnitzler 1889–1981
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 2011
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 1998
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Maler am Chiemsee
Monografie
AIGNER 1995
Stephan Lackner. Führung durch Beckmann Sammlung
Bildtonträger
LACKNER PETER 1992
Komm an diese Brust, du See – Die Malerkolonie am Chiemsee
Aufsatz
HEYN 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1967
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Oils, Watercolors, Lithographs
Ausstellungskatalog
DOWNEY Museum of Art 1960
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Die Piperdrucke
Monografie
REIFENBERG 1956b
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
Maler am Chiemsee
Monografie
AIGNER 1995
Komm an diese Brust, du See – Die Malerkolonie am Chiemsee
Aufsatz
HEYN 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Die Piperdrucke
Monografie
REIFENBERG 1956b
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 268:
1934 hielt sich MB etwa zwei Wochen in Gstadt am Chiemsee auf. Das Bild gibt den Blick aus einem Haus wieder, das von dem Ehepaar von Schnitzler 1933 und 1934 bewohnt wurde (Mitt. L.v. Schnitzler, siehe Nr. 803). Das Bild war ursprünglich rechts unten in deutscher Schreibschrift signiert «Beckmann 34». Die Signatur wurde nach Mitt. von St.Lackner 1950 in Mills College von MB übermalt und durch eine Signatur in lateinischer Schrift - wohl wegen der besseren Lesbarkeit in den USA - ersetzt. Bei der Datierung «B 32» hat MB sich vermutlich geirrt. Auf der Rückseite Beschriftung mit Tinte: B 32 Berlin.
Sigle
MB-G 398
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/398 [letzter Zugriff: 14.02.2025]