Max wird Beckmann. Es begann in Braunschweig
Ausstellungskatalog
Herausgeber(in)
Herausgebende Institution
Ort und Datum
München2022
- 001 Diamantberg
- 002 Pferdekopf
- 003 Skizzenbuch
- 003.(12) Skizzenbuch – Ahlshausen
- 003.(18) Skizzenbuch – Meine Hand
- 003.(22) Skizzenbuch – Exerzierplatz
- 003.(23) Skizzenbuch – Am Theater
- 003.(24) Skizzenbuch – Hagenring
- 003.(25) Skizzenbuch – Sommermode
- 003.(27) Skizzenbuch – Nussberg Schießstände
- 003.(33) Skizzenbuch – [Ohne Titel] (Frau mit weißem Pelz)
- 003.(34) Skizzenbuch – Kohlmarkt
- 003.(36) Skizzenbuch – Gesehen beim Exerzierplatz
- 003.(39) Skizzenbuch – Mutter
- 003.(40) Skizzenbuch – Grüner Jäger
- 003.(43) Skizzenbuch – Am Theater
- 003.(44) Skizzenbuch – R.[ichard] Beckmann, lesend
- 003.(45) Skizzenbuch – [Ohne Titel] (Vier Frauen am Tisch)
- 003.(46) Skizzenbuch – Herrenkrug
- 003.(48) Skizzenbuch – Grüner Jäger
- 005 Spiegelung
- 010 Vier junge Männer am Meer
- 011 Hockender Jünglingsakt
- 083 The Miller and His Wife
- 105 Boys Playing Indian
Der Katalog bildet in dem Kapitel »Max Beckmann und Braunschweig« (S. 253-279) zahlreiche historische Urkunden und Briefe nebst Transkription zu Beckmanns Leben ab.