
© Artists Rights Society (ARS), New York | Courtesy National Gallery of Art, Washington | Gift of Mrs. Max Beckmann
3.(46) Skizzenbuch – Herrenkrug
Aquarell / Pastell
1900Braunschweig
Farbige Kreide über Bleistift
Bezeichnet oben Mitte: – 15 – | Herrenkrug
Signiert und datiert unterhalb der Darstellung rechts: MB. | 13.4.
Fol. 167r aus 3 Skizzenbuch
Werkverzeichnisse
MB-A/P 3.(46)
Beckmann / Gohr: 3.46
Zeiller: Skb 1, fol. 167r
Weitere Werktitel
Man Looking out a Window (in WASHINGTON D. C. Gallery of Modern Art)
Studie eines Mannes vor Fensterausblick (in ZEILLER 2010)
Englischer Titel
Sketchbook – Herrenkrug
Spanischer Titel
Cuaderno de bocetos – Herrenkrug
Provenienz
Siehe 3 Skizzenbuch.
Max wird Beckmann. Es begann in Braunschweig
Ausstellungskatalog
BRAUNSCHWEIG Herzog Anton Ulrich Museum 2022
»Mach dir selber Bahn!« Max Beckmanns früheste künstlerische Entwicklung und Selbstinszenierung
Aufsatz
DÖRING 2022a
Max Beckmann. Die Skizzenbücher. Ein kritischer Katalog
Werkverzeichnis
ZEILLER 2010
Max Beckmann. Die frühen Jahre 1899–1907
Dissertation
ZEILLER 2003
»Der ›Herrenkrug‹ ist eine Gaststätte in Riddagshausen, einem Dorf im Osten Braunschweigs.« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 62)
Zum Werkeintrag, digitale Sammlung WASHINGTON D. C. National Gallery of Art: https://www.nga.gov/collection/art-object-page.65485.html [letzter Zugriff: 28.03.2023]; Inventarnummer: 1984.64.64.138.
Gemäß ZEILLER 2010, S. 133, ist der »Herrenkrug« eine am Kreuzteich in Riddagshausen, einem Dorf im Osten Braunschweigs, gelegene Gaststätte (dort gemäß Braunschweiger Stadtlexikon, S. 193). Das romantische Motiv des aus dem Fenster in die Ferne blickenden Mannes findet sich wieder in: »Figur vor einem Fensterausblick«, 1902, Bleistift und farbige Kreiden, Privatbesitz und [009 Bekränzter junger Mann, aus einem alten Gemäuer in die Ferne blickend]([http://9 Bekränzter junger Mann, aus einem alten Gemäuer in die Ferne blickend](http://9 Bekränzter junger Mann, aus einem alten Gemäuer in die Ferne blickend)), 1903.
Sigle
MB-A/P 3.(46)
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/3.(46) [letzter Zugriff: 16.02.2025]