801 Großes Stillleben Interieur (blau)
Gemälde
1949New York
Öl auf Leinwand
143,2 × 89,5 cm
Signatur mittig unten, lateinische Schrift: Beckmann NY 49
Im Museum
SAINT LOUIS Art Museum
Inventarnummer: 863:1983
1949 New York 19 Großes Stilleben mit Interieur (blau) angef. am 19 Sept. bend 20 Okt. Buster May bought 15. Nov. 49
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 19. September, 1. / 7. und 21. Oktober 1949 (siehe auch 13. und 15. November 1949 (Verkauf)).
Werkverzeichnisse
MB-G 801
Göpel/Göpel 1976: 801
Weitere Werktitel
Still Life with Red Table / Large Still Life with Flower in Vase on Red Table
Englische Titel
Large Still Life Interior (Blue)
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Saint Louis, Morton D. May (4. Jan 1950 bis 1983; Kauf)
SAINT LOUIS Art Museum (seit 1983; Vermächtnis)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste III, S. 14.
ROTH LYNETTE 2015, S. 251.
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Einzelausstellung
STUTTGART Staatsgalerie 1994 / 1995
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May St. Louis
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1968
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
PORTLAND Art Museum 1967
25 Still Life Paintings
Gruppenausstellung
BLOOMINGTON Indiana University Art Museum 1966
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
German expressionist paintings from the Morton D. May collection
Gruppenausstellung
MADISON Union Gallery 1959
Aspects of Representation in Contemporary Art
Gruppenausstellung
KANSAS CITY William Rockhill Gallery of Art 1959
Max Beckmann. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung
SAINT LOUIS City Art Museum 1956
Exhibition of German Expressionism
Gruppenausstellung
MILWAUKEE Art Institute 1954 / 1955
German Expressionists and Max Beckmann from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
CHICAGO Arts Club 1951
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 250.000 USD | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
15. Nov. 1949 – 15. Nov. 1949 | 1.050 USD | MBA MB Nachlässe - MQB Tagebücher, Verkauf: » [...] Nachmittag kom̅t Buster May. Er war vollkom̅en hingerissen von dem „blauen Stilleben mit rotem Tisch“ dass er kaufte für 1500$ [...]«. Gemäß MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste III: »Einkünfte ab 1949 New York [...] blau Stilleben 1949 an Buster 15 Nov 1050$«. |
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
»Ein wunderbarer Mensch und Lehrer«. Max Beckmann als Dozent und die Bedeutung des Stilllebens
Aufsatz
KELLY SIMON 2014
Die Dinge außer uns. Zu einigen Objekten in Beckmanns Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014a
Späte Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014f
»Komplexeste Malerei mit klaren Blickpunkten«. Die Erneuerung einer Gattung
Aufsatz
SCHNEEDE 2014
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
»Erstes Problem« – Max Beckmanns Stillleben aus Saint Louis
Aufsatz
ROTH LYNETTE 2011
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Marie-Louise von Motesiczky, 1906–1996
Ausstellungskatalog
LIVERPOOL Tate 2006
Beckmann und Picasso
Aufsatz
HOMBURG 1998
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
Das Unzeitgemäße und Zeitlose im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
MAUR 1994b
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Modern German Masterpieces from the Saint Louis Art Museum
Ausstellungskatalog
RALEIGH Museum of Art 1986
Modern German Masterpieces
Museumskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1985
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Gitter, Fessel, Maske. Zum Problem der Unfreiheit im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 1984
Max Beckmann’s Artistic Sources. The Artist’s Relation to Older and Modern Traditions
Dissertation
BUENGER 1983a
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
25 Still Life Paintings
Ausstellungskatalog
BLOOMINGTON Indiana University Art Museum 1966
Max Beckmann 1884–1950
Monografie
LACKNER STEPHAN 1962
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES University of California 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
The Nelson Gallery and Atkins Museum. Bulletin
Museumskatalog
KANSAS CITY Nelson-Atkins Museum of Art 1959
Aspects of Representation in Contemporary Art
Ausstellungskatalog
KANSAS CITY William Rockhill Gallery of Art 1959
German expressionist paintings from the Morton D. May collection
Ausstellungskatalog
MADISON Union Gallery 1959
Exhibition of German Expressionism
Ausstellungskatalog
MILWAUKEE Art Institute 1954
German Expressionists and Max Beckmann from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
CHICAGO Arts Club 1951
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Modern German Masterpieces from the Saint Louis Art Museum
Ausstellungskatalog
RALEIGH Museum of Art 1986
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann’s Artistic Sources. The Artist’s Relation to Older and Modern Traditions
Dissertation
BUENGER 1983a
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Max-Beckmann-Ausstellung München 1968 Haus der Kunst
Rezension
BECKMANN PETER 1969
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann 1884–1950
Monografie
LACKNER STEPHAN 1962
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
German expressionist paintings from the Morton D. May collection
Ausstellungskatalog
MADISON Union Gallery 1959
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 487:
Rechts unten, auf einem Zeitungsblatt, die Buchstaben DAILY.
Gemäß ROTH LYNETTE 2015, S. 251 wurde das Gemälde vermutlich 1957 in Hanover, N. H., Carpenter Art Galleries in der Ausstellung »Expressionism and Abstraction: Modern Paintings from the Collection of Morton D. May« gezeigt. Zu der Ausstellung sei wohl kein Katalog erschienen. Es konnten keine weiteren Hinweise auf die Ausstellung und Galerie gefunden werden.
Sigle
MB-G 801
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/801 [letzter Zugriff: 14.02.2025]