719 Atelier (Weiblicher Akt und Skulptur)
Gemälde
1946Amsterdam
Öl auf Leinwand
90,8 × 135,3 cm
Signatur rechts der Mitte unten, lateinische Schrift: Beckmann A 46
Im Museum
SAINT LOUIS Art Museum
Inventarnummer: 857:1983
1946. Amsterdam 6 Atelier (weiblicher Akt u. Skulptur) 22.II | 15.III | 15.VI Neumann W. Buster May St. Louis
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 29. Dezember 1945, 10. / 22. Februar, 17. März, 2. April, 19. und 30. Juni 1946 (siehe auch 27. Februar 1946).
Werkverzeichnisse
MB-G 719
Göpel/Göpel 1976: 719
Reifenberg / Hausenstein: 593 (Atelier (Weiblicher Akt und Skulptur); 1946)
Weitere Werktitel
Olympia / Atelier (Frau mit Plastik) / Olympia, Weiblicher Akt mit Plastik
Englische Titel
Studio (Female Nude and Sculpture) / Olympia
Provenienz
Atelier Max Beckmann
New York, J. B. Neumann oder NEW YORK New Art Circle I. B. Neumann (vor 1949)
New York, Herbert Tannenbaum
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery
Saint Louis, Morton D. May (18. Nov 1949; Kauf)
SAINT LOUIS Art Museum (seit 1983; Vermächtnis)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste II, S. 30 (links).
ROTH LYNETTE 2015
MoMA Curt Valentin Albums - Black 2
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Einzelausstellung
STUTTGART Staatsgalerie 1994 / 1995
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
The Morton D. May Collection of German Expressionist Paintings
Gruppenausstellung
AUSTIN University of Texas 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May St. Louis
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
PORTLAND Art Museum 1967
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Max Beckmann. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung
SAINT LOUIS City Art Museum 1956
20th Century Paintings and Sculpture
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS City Art Museum 1955b
20th Century European Painting and Sculpture
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1954a
St. Louis Collects: An Exhibition Selected from Private Collections: American and European Art: 1850 to 1950, Ancient, Aboriginal, Oriental Art
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1952
German Expressionists and Max Beckmann from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
CHICAGO Arts Club 1951
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 250.000 USD | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
25. Nov. 1946 – 25. Nov. 1946 | 3.500 NLG | Gemäß MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste II, »Einnahmen seit Amsterdam 1937. 1946: New. M[?]. Akt m. Plastik. 25.11. 3500[Gulden]«. |
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
[Miszellen] Max Beckmann: Selbstbildnis. Bronze
Aufsatz
LENZ 2019b
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
»Innere Landschaften« – Atelierbild von Henri Matisse bis Max Beckmann
Aufsatz
CONZEN 2012
Spiegelbild. Gegenbild. Verheissung
Aufsatz
DABANOĞLU 2012b
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning. Eine Einführung
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 2012a
Mythos Atelier: Von Spitzweg bis Picasso, von Giacometti bis Nauman
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 2012
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Modern German Masterpieces
Museumskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1985
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
The Morton D. May Collection of German Expressionist Paintings
Ausstellungskatalog
AUSTIN University of Texas 1974
Studien zum Frühwerk Max Beckmanns. Eine motivkundliche und ikonographische Untersuchung zur Kunst der Jahrhundertwende
Dissertation
GÄSSLER 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann und die Expressionisten der Sammlung Morton D. May
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Kunstverein 1968
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
Max Beckmann, der große Freund
Rezension
SCHMIDT DORIS 1967b
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
Max Beckmann 1884–1950
Monografie
LACKNER STEPHAN 1962
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES University of California 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
St. Louis Collects: An Exhibition Selected from Private Collections: American and European Art: 1850 to 1950, Ancient, Aboriginal, Oriental Art
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1952
German Expressionists and Max Beckmann from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
CHICAGO Arts Club 1951
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Mythos Atelier: Von Spitzweg bis Picasso, von Giacometti bis Nauman
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 2012
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne. Bestandskatalog zur Kunst des 20. Jahrhunderts (Band 4)
Sammlungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2008
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann und die Expressionisten der Sammlung Morton D. May
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Kunstverein 1968
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
Max Beckmann, der große Freund
Rezension
SCHMIDT DORIS 1967b
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Zwischen Furcht und Zuversicht. Max Beckmann in Amerika. Eine Ausstellung im Frankfurter Kunstverein
Rezension
RATHKE 1965b
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
Max Beckmann 1884–1950
Monografie
LACKNER STEPHAN 1962
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 431:
MB war mit dem Titel «Olympia», den Morton D. May dem Bild gab, einverstanden (Mitt. MQB). Siehe auch Bemerkung zu Nr.460.
Das Bild wurde auf ein Bettuch gemalt, siehe Bemerkung zu Nr. 724.
Vgl. die Skizze in ZEILLER 2010, 52. Skizzenbuch Nr. 3r.
Sigle
MB-G 719
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/719 [letzter Zugriff: 14.02.2025]