728 Zwei Schauspielerinnen bei der Garderobe
Gemälde
1946Amsterdam
Öl auf Leinwand
160 × 122 cm
Signatur links oben, lateinische Schrift: Beckmann A 46
Im Museum
ZÜRICH Kunsthaus
Inventarnummer: 1956 / 7
1946. Amsterdam 18 2 Schauspielerinnen b. Garderobe anf. 20 VI (Zauberspiegel am 3.VII) | 10. Okt. | bend. 11. Okt | gehört jetzt Valentin Besitzer jetzt Mr. May, St. Louis
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 12. Oktober, 18. Dezember 1946 und 20. Mai 1948 (siehe auch 28. März und 15. April 1949).
Werkverzeichnisse
MB-G 728
Göpel/Göpel 1976: 728
Reifenberg / Hausenstein: 602 (Zwei Schauspielerinnen in der Garderobe; 1946)
Weitere Werktitel
Actresses
Englische Titel
Two Actresses in the Dressing Room
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery
Saint Louis, Morton D. May (1948)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig (12. Sep 1955 bis 1956; Kauf)
ZÜRICH Kunsthaus (1956)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben von ZÜRICH Kunsthaus
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.4 13 of 13: Gemäß Brief Valentin an Beckmann vom 28. Mai 1948 hat Morton May »Actresses« gekauft (keine Preisnennung).
MoMA Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: 12. Sep 1955, Verkauf an die Galerie Grosshennig, Düsseldorf, für 4.500 USD (Inventory No. 14611).
MoMA Curt Valentin Albums - Black 2
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann. Welttheater
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 2017 / 2018
Masterpieces from the Kunsthaus Zürich
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
TOKYO National Art Center 2014
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Painting On The Move
Gruppenausstellung
BASEL Kunstmuseum 2002
Circus Beckmann. Werke aus dem Sprengel Museum Hannover, der Sammlung Ahlers und internationalen Sammlungen
Einzelausstellung
HANNOVER Sprengel Museum 1998
Max Beckmann
Einzelausstellung
MADRID Fundación Juan March 1997
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art AG 1992
La Grande Parade. Hoogtepunten van de schilderkunst na 1940 / Highlights in Painting after 1940
Gruppenausstellung
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1984 / 1985
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Spiegelbilder
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
HANNOVER Kunstverein 1982
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Closing Exhibition. Sculpture, Paintings and Drawings
Gruppenausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1955
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
25. Biennale di Venezia
Gruppenausstellung
VENEDIG 25. Biennale 1950
St. Louis Collections. An Exhibition of 20th Century Art
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1948b
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
12. Sept. 1955 – 12. Sept. 1955 | 4.500 USD | MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: 12. Sep 1955: Verkauf an die Galerie Grosshennig, Düsseldorf, für 4.500 USD (Inventory 14611). |
26. Jan. 1954 – 20. Feb. 1954 | 5.500 USD | Handschriftliche Preisangabe in MoMA-ARCHIVES Curt Valentin Papers - I. "Beckmann '54". |
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Masterpieces from the Kunsthaus Zürich
Ausstellungskatalog
TOKYO National Art Center 2014
Spiegelbild. Gegenbild. Verheissung
Aufsatz
DABANOĞLU 2012b
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Painting On The Move
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2002
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann. »Schauspielerinnen«, 1946
Aufsatz
HOLZ 2000
57 Meisterwerke. Liber Amicorum für Felix Baumann
Museumskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 2000
Circus Beckmann. Werke aus dem Sprengel Museum Hannover, der Sammlung Ahlers und internationalen Sammlungen
Ausstellungskatalog
HANNOVER Sprengel Museum 1998a
Welttheater
Aufsatz
NOBIS 1998b
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MADRID Fundación Juan March 1997
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art AG 1992
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann
Aufsatz
O’BRIEN-TWOHIG 1986
La Grande Parade. Hoogtepunten van de schilderkunst na 1940 / Highlights in Painting after 1940
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1984
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Spiegelbilder
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kunstverein 1982
10 Jahre Kunsthandel in Düsseldorf. September 1951-1961
Katalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1961
Sammlung. Inventarkatalog der Gemälde und Skulpturen
Museumskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1958b
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Closing Exhibition. Sculpture, Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1955
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
25. Biennale di Venezia
Ausstellungskatalog
VENEDIG 25. Biennale 1950
St. Louis Collections. An Exhibition of 20th Century Art
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948b
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Masterpieces from the Kunsthaus Zürich
Ausstellungskatalog
TOKYO National Art Center 2014
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann. »Schauspielerinnen«, 1946
Aufsatz
HOLZ 2000
57 Meisterwerke. Liber Amicorum für Felix Baumann
Museumskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 2000
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MADRID Fundación Juan March 1997
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art AG 1992
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
La Grande Parade. Hoogtepunten van de schilderkunst na 1940 / Highlights in Painting after 1940
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1984
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Kunsthaus Zürich: 250 Werke aus der Sammlung, 1983
Museumskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1984
Aus der Sammlung
Museumskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1968b
10 Jahre Kunsthandel in Düsseldorf. September 1951-1961
Katalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1961
Aus der Sammlung
Museumskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1959a
Closing Exhibition. Sculpture, Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1955
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
St. Louis Collections. An Exhibition of 20th Century Art
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948b
Sujet
Ikonografie
- Buch
- Faschings- / Theater- / Zirkuskostüm
- Fenster- / Wanddekoration
- Frau und Frau
- Helm
- Hocker / Schemel
- Innenraum
- Kopftuch
- Körperhaltung
- Krone
- Lesen
- Mieder / Corsage
- Paar
- Programmheft / Annonce / Broschüre
- Rückenfigur
- Schauspieler(in)
- Schild
- Schwert
- Sitzen
- Speer
- Spiegel
- Spiegelbild
- Stiefel
- Strumpf
- Stuhl
- Theater
- Theatergarderobe
- Theaterrequisite
- Verhüllter Kopf
- Zimmerpflanze
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 437:
Das Gemälde ist bei Reifenberg zweimal verzeichnet, R 584 (Die Schauspielerinnen), R 602.
Sigle
MB-G 728
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/728 [letzter Zugriff: 14.02.2025]