644 Tänzerinnen in Schwarz und Gelb
Gemälde
1943Amsterdam
Öl auf Leinwand
95 × 70 cm
Signatur rechts der Mitte unten, deutsche Schrift: Beckmann A. 43
Im Museum
BONN Kunstmuseum
Inventarnummer: G 014
Amsterdam 1943 11 8 August Tänzerin in schwarz u. gelb beendet Anfang November (Pière) (Franke)
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 28. Mai und 27. Oktober 1943 (eventuell auch 25. Juli 1943).
Werkverzeichnisse
MB-G 644
Göpel/Göpel 1976: 644
Reifenberg / Hausenstein: 507 (Kabarettistinnen; 1943)
Weitere Werktitel
Kabarettistinnen
Englische Titel
Dancers in Black and Yellow / Cabaret Artists
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Peter Beckmann in Amsterdam als Kurier am 12. Jan 1944 mitgenommen
MÜNCHEN Galerie Günther Franke (frühestens Mitte Jan 1944)
Köln, in privater Hand
KÖLN Galerie Der Spiegel
BONN Kunstmuseum (1953; erworben mit finanzieller Unterstützung des Bundesinnenministeriums)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MB ARCHIV Tagebücher Mathilde Q. Beckmann, Eintrag vom 12. Jan 1944
Provenienzforschung in BONN Kunstmuseum
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Max Beckmann – Day and Dream. Eine Reise von Berlin nach New York
Einzelausstellung
BRÜHL Max Ernst Museum 2020 / 2021
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann. Welttheater
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 2017 / 2018
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann
Einzelausstellung
MADRID Fundación Juan March 1997
Peinture et sculpture contemporaines en Allemagne
Gruppenausstellung
CHARLEROI Palais des Beaux-Arts 1961
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Ausgewanderte Maler
Gruppenausstellung
LEVERKUSEN Städtisches Museum Morsbroich 1955
Künder unseres Jahrhunderts. Das Vermächtnis europäischer Künstler um 1900
Gruppenausstellung
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1951
Max Beckmann
Einzelausstellung
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1949
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
Max Beckmann – Day and Dream. Eine Reise von Berlin nach New York
Ausstellungskatalog
BRÜHL Max Ernst Museum 2020
Kunsttransporte - jetzt bloß nix fallen lassen!
TV-Beitrag
ANONYM 2018 [a]
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MADRID Fundación Juan March 1997
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Gemälde und Plastik. Eine Auswahl
Museumskatalog
BONN Städtische Kunstsammlungen 1966
The Observer’s Book of Modern Art. From Impressionism to the Present Day
Monografie
GAUNT 1964
Peinture et sculpture contemporaines en Allemagne
Ausstellungskatalog
CHARLEROI Palais des Beaux-Arts 1961
Max Beckmanns Kabarettistinnen
Journalistischer Beitrag
KUNTZ 1959
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Ausgewanderte Maler
Ausstellungskatalog
LEVERKUSEN Städtisches Museum Morsbroich 1955
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Künder unseres Jahrhunderts. Das Vermächtnis europäischer Künstler um 1900
Ausstellungskatalog
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1951
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1949
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MADRID Fundación Juan March 1997
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Gemälde und Plastik. Eine Auswahl
Museumskatalog
BONN Städtische Kunstsammlungen 1966
The Observer’s Book of Modern Art. From Impressionism to the Present Day
Monografie
GAUNT 1964
Peinture et sculpture contemporaines en Allemagne
Ausstellungskatalog
CHARLEROI Palais des Beaux-Arts 1961
Max Beckmanns Kabarettistinnen
Journalistischer Beitrag
KUNTZ 1959
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Sigle
MB-G 644
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/644 [letzter Zugriff: 14.02.2025]