465 Nordseelandschaft II (abziehende Wolken)
Gemälde
1937Amsterdam
Öl auf Leinwand
59 × 77 cm
Signatur links oben, deutsche Schrift: Beckmann A. 37
In privater Hand
1937 Berlin Nordseelandschaft II abziehende Wolken - Morgenroth Paris
Werkverzeichnisse
MB-G 465
Göpel/Göpel 1976: 465
Reifenberg / Hausenstein: 383 (Nordseelandschaft II (Abziehende Wolken); 1937)
Englische Titel
North Sea Landscape II (Passing Clouds) / North Sea II with Curved Horizon
Provenienz
Atelier Max Beckmann
BASEL Galerie Betty Thommen
Paris / Santa Barbara, Stephan Lackner (1938)
ZÜRICH Marlborough Galerie
Deutschland, in privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben des Eigentümers / der Eigentümerin
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Seestücke. Von Max Beckmann bis Gerhard Richter
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2007
Max Beckmann in Baden-Baden. Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann
Einzelausstellung
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
19. Feb. 1938 – 20. März 1938 | 1.200 CHF | Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 war das Gemälde in der Ausstellung BERN Kunsthalle 1938 für 1.200 CHF verkäuflich. |
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Biografie und Landschaft
Aufsatz
BELTING 2011
»Heimatgefühl im Kosmos« - Naturereignisse in den Landschaften Max Beckmanns
Aufsatz
PETER 2011
Seestücke. Von Max Beckmann bis Gerhard Richter
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2007
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmann in Baden-Baden
Ausstellungskatalog
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Gitter, Fessel, Maske. Zum Problem der Unfreiheit im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 1984
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1967
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Moderne Kunst [I]
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1963
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Ausstellungskatalog
BERN Kunsthalle 1938
Ausstellung im Museum, Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WINTERTHUR Kunstverein 1938
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Moderne Kunst [I]
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1963
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 302:
Zur Benennung siehe Bemerkung zu Nr.464. Der Signatur zufolge wurde das Bild nach der Nordseelandschaft III in Amsterdam abgeschlossen. Rückseitig eigenhändige Beschriftung: Hellbraun weisser Passepartout. Sowie, wohl von MB: WANGEROOGE (Bleistift) NORDSEE (Rotstift). Ausserdem mit roter Farbe: Nordsee.
In der Ausstellung Bern 1938 war das Bild für 1200 Fr. verkäuflich.
Sigle
MB-G 465
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/465 [letzter Zugriff: 14.02.2025]