181 Doppelbild. Menschen auf der Straße
Gemälde
1914Berlin
Öl auf Leinwand
51 × 52 cm
Nicht signiert
Im Museum
BERLIN Berlinische Galerie
Inventarnummer: BG-M 7081/93
Werkaufnahmen (1)
1914 147 Die Straße No 5 - Zerschnitten 1928 (Torso f. Quappi)
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 3. Oktober 1930 (Nr. 538, S. 174; siehe Anmerkungen S. 389).
Werkverzeichnisse
MB-G 181
Göpel/Göpel 1976: 181
Englische Titel
Double Portrait. People on the Street
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
BERLIN Galerie Pels-Leusden
BERLIN Berlinische Galerie (seit 1993)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in BERLIN Berlinische Galerie
Wien – Berlin. Kunst zweier Metropolen. Von Schiele bis Grosz
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERLIN Berlinische Galerie 2013 / 2014
1914: An exhibition of paintings, drawings and sculpture
Gruppenausstellung
BALTIMORE Museum of Art 1964
1. Ausstellung der Freien Secession
Gruppenausstellung
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1914
Wien – Berlin. Kunst zweier Metropolen. Von Schiele bis Grosz
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 2013
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
1914: An exhibition of paintings, drawings and sculpture
Ausstellungskatalog
BALTIMORE Museum of Art 1964
Katalog der Ersten Ausstellung der Freien Secession
Ausstellungskatalog
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1914
Die erste Ausstellung der Freien Sezession
Rezension
HANCKE 1914
Wien – Berlin. Kunst zweier Metropolen. Von Schiele bis Grosz
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 2013
1914: An exhibition of paintings, drawings and sculpture
Ausstellungskatalog
BALTIMORE Museum of Art 1964
Katalog der Ersten Ausstellung der Freien Secession
Ausstellungskatalog
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1914
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 125 f.
»Das Bild war Bestandteil einer grossformatigen Strassenszene, siehe Bemerkung zu Nr. 180 und Abb. S.I/576.
In einer handschriftlichen Liste zur Vorbereitung der Ausst. Mannheim 1928 (in den Akten der Kunsthalle) führt Beckmann unter 1914 auf: Strasse - Mathilde Beckmann; Doppelbild auf der Strasse - moi ( = Besitz MB). Mit dem ersten Titel kennzeichnete MB das Gemälde G 180, mit dem zweiten das vorliegende Bild (G 181). Entgegen dem ursprünglichen Plan wurde in Mannheim jedoch nur eines der Strassenbilder gezeigt, und zwar, nach Erinnerung von Augenzeugen, das Hochformat (G 180), im Katalog irrtümlich als «Doppelbild 1914» aufgeführt.«
Vgl. die Skizze in ZEILLER 2010, zweites Skizzenbuch Nr. 24v.
Sigle
MB-G 181
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/181 [letzter Zugriff: 14.02.2025]