681 Stillleben mit Paletten
Gemälde
1944Amsterdam
Öl auf Leinwand
55,3 × 95,2 cm
Signatur rechts der Mitte unten, deutsche Schrift: Beckmann A 44
Im Museum
VADUZ Hilti Art Foundation
1944 (im Krieg) 26 Stillleben mit Paletten (Lütjens)
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 16. / 23. Oktober und 9. Dezember 1944.
Werkverzeichnisse
MB-G 681
Göpel/Göpel 1976: 681
Reifenberg / Hausenstein: 559 (Stilleben mit Paletten; 1944)
Englische Titel
Still Life with Palettes
Provenienz
Atelier Max Beckmann
AMSTERDAM Paul Cassirer B.V. (12. Mär 1945; Kauf)
New York, Harold Diamond (21. Jan 1960; Kauf)
CHICAGO Richard L. Feigen (frühestens Feb 1960)
Beverly Hills, Eugene V. Klein (um 1976 bis 15. Nov 1983)
Berlin, in privater Hand (15. Nov 1983 bis 24. Jun 1997; Auktionskauf)
Genf, Jan Krugier (24. Jun 1997 bis 15. Nov 2008; Auktionskauf)
Nachlass Jan Krugier (15. Nov 2008 bis 4. Nov 2013)
SANKT MORITZ Galerie Caratsch (seit 4. Nov 2013 bis Mai 2021; Auktionskauf)
VADUZ Hilti Art Foundation, seit Mai 2021 (Kauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für NEW YORK Christie's 4. Nov 2013
Angaben von SANKT MORITZ Galerie Caratsch
A-FEILCHEN Cassirer Amsterdam - Stockkarten Beckmann: 12. Mär 1945, Ankauf durch Helmuth Lütjens von Max Beckmann für AMSTERDAM Paul Cassirer B.V. in einem Konvolut aus 6 Gemälden; 21. Jan 1960 Verkauf an [?] Di[...?]ond; auf weiterer Stockkarte: Harold Diamond, New York.
Die ganze Palette
Gruppenausstellung
VADUZ Hilti Foundation 2023 / 2024
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Einzelausstellung
MENDRISIO Museo d'Arte 2018 / 2019
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Das Gedächtnis der Malerei. Ein Rückblick auf das 20. Jahrhundert
Gruppenausstellung
AARAU Argauer Kunsthaus 2000
Galerie Thomas. 25 Jahre danach
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Galerie Thomas 1990
Werke aus der Sammlung Rheingarten und anderen Privatsammlungen. Bei Thomas
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Galerie Thomas 1988
Exhibition of Recent Important Acquisitions
Gruppenausstellung
CHICAGO Richard L. Feigen 1960
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Kunsthalle 1950
NEW YORK Christie's 4. Nov 2013
Auktion
LONDON Sotheby's 24. Jun 1997
Auktion
NEW YORK Christie, Manson & Woods 15. Nov 1983
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
04. Nov. 2013 – 04. Nov. 2013 | 905.000 USD | NEW YORK Christie's 4. Nov 2013, Lot 56, Verkaufspreis 905.000 USD, Zuschlagspreis 750.000 USD, Schätzpreis 1.000.000 - 1.500.000 USD. |
24. Juni 1997 – 24. Juni 1997 | 177.500 GBP | LONDON Sotheby's 24. Jun 1997, Lot 32, Verkaufspreis 177.500 GBP (295.390 USD), Zuschlagspreis 160.000 GBP, Schätzpreis 240.000 - 320.000 GBP. |
15. Okt. 1983 – 15. Okt. 1983 | 90.000 USD | NEW YORK Christie, Manson & Woods 15. Nov 1983, Lot 81, Schätzpreis 80.000 - 100.000 USD. |
21. Jan. 1960 – 21. Jan. 1960 | 24.500 NLG | A-FEILCHEN Cassirer Amsterdam - Stockkarten Beckmann: Verkauf; »$[USD] 6.500.– = f.[NLG] 24.498,98.–« |
12. März 1945 – 12. März 1945 | 500 NLG | A-FEILCHEN Cassirer Amsterdam - Stockkarten Beckmann: Ankauf durch Helmuth Lütjens (Lot II). Auf weiterer Stockkarte (E43/8) am 1. Jan 1949 1.000 NLG vermerkt. |
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Stillleben als Labor
Aufsatz
SCHICK 2014e
A Dialogue Through Art: Works from the Jan Krugier Collection Evening Sale
Auktionskatalog
NEW YORK Christie's 4. Nov 2013
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Das Gedächtnis der Malerei. Ein Rückblick auf das 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
AARAU Aargauer Kunsthaus 2000
Impressionist and Modern Art (Part I). Property from the Collection of Charles Tabachnik
Auktionskatalog
LONDON Sotheby's 24. Jun 1997
Galerie Thomas. 25 Jahre danach
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 1990
Werke aus der Sammlung Rheingarten und anderen Privatsammlungen. Bei Thomas
Lager- / Angebotskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 1988
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Christie, Manson & Woods 15. Nov 1983
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Recent Important Acquisitions
Ausstellungskatalog
CHICAGO Richard L. Feigen 1960
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunsthalle 1950
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Galerie Thomas. 25 Jahre danach
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 1990
Werke aus der Sammlung Rheingarten und anderen Privatsammlungen. Bei Thomas
Lager- / Angebotskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 1988
Recent Important Acquisitions
Ausstellungskatalog
CHICAGO Richard L. Feigen 1960
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 408:
Vorn links Bücher, das oberste aufgeschlagen. Rechts von der Kerze eine Schachtel mit bunten Kreiden. Die Schrift
auf der Flasche wurde bisher in keinen Wortzusammenhang gebracht.
Sigle
MB-G 681
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/681 [letzter Zugriff: 14.02.2025]