616 Traum des Soldaten
Gemälde
1942Amsterdam
Öl auf Leinwand
90 × 145 cm
Signatur rechts der Mitte unten, deutsche Schrift: Beckmann A 43
Im Museum
VADUZ Hilti Art Foundation
Inventarnummer: P36T
Amsterdam 1942 im Krieg 1. Sept Traum des Soldaten Valentin Bes. Sekretärin v. Bar[r] in New York
Amsterdam 1942 im Krieg 10. Okt. Traum des Soldaten (V.)
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 11. / 19. / 31. Oktober, 3. / 15. / 23. / 24. November und 3. Dezember 1942.
Werkverzeichnisse
MB-G 616
Göpel/Göpel 1976: 616
Reifenberg / Hausenstein: 519 (Soldatentraum; 1943)
Englische Titel
The Soldier's Dream / Dream of a Soldier
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (frühestens Mitte April 1946)
Englewood / Washington, D. C., Elise Van Hook Ferber (frühestens Mitte April 1946 bis 15. Nov 2001)
In privater Hand
VADUZ Hilti Art Foundation (seit 2007)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in VADUZ Hilti Art Foundation
MÜNCHEN Galerie Thomas 2007
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.3, 4 of 8: Verschiffung in Amsterdam am 4. Apr 1946.
MoMA Curt Valentin Albums - Black 1
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Epidermis – Conditio humana – Kosmos: Werke aus der Hilti Art Foundation
Gruppenausstellung
VADUZ Hilti Art Foundation 2019 / 2020
Rosso, Klee, Sonnier & mehr: 36 Werke aus der Sammlung
Gruppenausstellung
VADUZ Hilti Art Foundation 2018 / 2019
Kirchner, Léger, Scully & mehr: Werke aus der Sammlung
Gruppenausstellung
VADUZ Hilti Art Foundation 2016 / 2017
Malerei und Plastik – Von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart
Gruppenausstellung
VADUZ Hilti Art Foundation 2015 / 2016
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 2013 / 2014
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Meisterwerke III. Werke des deutschen Expressionismus
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Galerie Thomas 2007
Beckmann – Picasso / Picasso – Beckmann
Gruppenausstellung
NEW YORK Richard L. Feigen & Co. 2004 / 2005
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Caratsch, de Pury & Luxembourg 2004
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
The logic of modern art
Gruppenausstellung
KANSAS CITY Nelson-Atkins Museum of Art 1961
Paintings from Smith alumnae collections
Gruppenausstellung
NORTHAMPTON Smith College Museum of Art 1959
European Masters of Our Time
Gruppenausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1957
Works of Art Belonging to Alumnae
Gruppenausstellung
NORTHAMPTON Smith College 1950
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Apr. 1984 – 15. Mai 1984 | 350.000 | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
04. Apr. 1946 – 04. Apr. 1946 | 900 | The Museum of Modern Art Archives, NY, Collection: Valentin, Folder III.A.3, 4 of 8: 4. Apr 1946, Konsulatsrechnung über 13 Gemälde (= 2 Triptychen + 7 Gemälde) mit Gemäldewerten. Verschiffung durch Max Beckmann aus Amsterdam nach Buchholz Gallery, New York. Handschriftliche Ergänzung von Curt Valentin: »1800«. |
Hilti Art Foundation. Die Sammlung. Band 1: Kunst der klassischen Moderne 1880–1950
Sammlungskatalog
VADUZ Hilti Art Foundation 2019
Rosso, Klee, Sonnier & mehr: 36 Werke aus der Sammlung
Ausstellungskatalog
VADUZ Hilti Art Foundation 2018
Kirchner, Léger, Scully & mehr. Werke aus der Sammlung
Ausstellungskatalog
VADUZ Hilti Art Foundation 2017
Malerei und Plastik – Von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart
Ausstellungskatalog
VADUZ Hilti Art Foundation 2015
Triebträume - von Bordell und Lustmord
Aufsatz
BORMANN 2013b
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 2013
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Welt - Bild. Zeit - Bild. Selbst - Bild
Aufsatz
REIFERT 2012b
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Meisterwerke III. Werke des deutschen Expressionismus
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 2007
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Twentieth-century exhibitions
Journalistischer Beitrag
BEECHEY 2005
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann in Exile
Ausstellungskatalog
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996
From Obscurity to Recognition: Max Beckmann and America
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 1996
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Das Selbst und der Charakter der Dinge. Einige Betrachtungen über Max Beckmanns Bildersprache
Aufsatz
FRANCISCONO 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
The logic of modern art. An exhibition tracing the evolution of modern painting from Cezanne to 1960. Les Fauves, Expressionism, Cubism, Non-objective painting, Surrealism, painting since World War II
Ausstellungskatalog
KANSAS CITY Nelson-Atkins Museum of Art 1961
Paintings from Smith alumnae collections
Ausstellungskatalog
NORTHAMPTON Smith College Museum of Art 1959
European Masters of Our Time
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1957
Works of Art Belonging to Alumnae
Ausstellungskatalog
NORTHAMPTON Smith College 1950
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Kirchner, Léger, Scully & mehr. Werke aus der Sammlung
Ausstellungskatalog
VADUZ Hilti Art Foundation 2017
Meisterwerke III. Werke des deutschen Expressionismus
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 2007
Twentieth-century exhibitions
Journalistischer Beitrag
BEECHEY 2005
Max Beckmann. Un Peintre dans l'Histoire
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges Pompidou 2002a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
The logic of modern art. An exhibition tracing the evolution of modern painting from Cezanne to 1960. Les Fauves, Expressionism, Cubism, Non-objective painting, Surrealism, painting since World War II
Ausstellungskatalog
KANSAS CITY Nelson-Atkins Museum of Art 1961
Paintings from Smith alumnae collections
Ausstellungskatalog
NORTHAMPTON Smith College Museum of Art 1959
European Masters of Our Time
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1957
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 373:
Das Bild wurde vermutlich nachträglich signiert und (19)43 datiert. Zur Besitzangabe in der MB-Liste: Elise Ferber war Mitarbeiterin von Alfred H.Barr, Jr., im Museum of Modern Art, New York.
Siehe auch Nr. 748, im Tagebuch «‹Traum des Soldaten› No. 2» benannt.
Sigle
MB-G 616
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/616 [letzter Zugriff: 14.02.2025]