479 Tänzerin mit Pelzmütze
Gemälde
1937Amsterdam
Öl auf Leinwand
120,5 × 80 cm
Signatur links unten, deutsche Schrift: Beckmann A. 37
Im Museum
SAARBRÜCKEN Saarlandmuseum
Inventarnummer: NI 4482
Amsterdam 1937 ab 17. Juli Emigré Tänzerin (mit Pelzmütze) 1.12. in Paris wiedergefunden 20.4.47 jetzt bei Valentin New York
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 17. März 1939 (Nr. 691, S. 44) und 25. Juli 1939 (Nr. 704, S. 58; siehe Anmerkungen S. 381, 389).
Werkverzeichnisse
MB-G 479
Göpel/Göpel 1976: 479
Reifenberg / Hausenstein: 391 (Tänzerin mit Pelzmütze; 1933)
Englische Titel
Dancer with Fur Cap
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris, [Unbekannte Person] (bis 20. Apr 1947; Verwahrung)
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (1947 bis 22. Sep 1955; Kauf)
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (22. Sep 1955 bis 1979 / 1980; Kauf)
Rottach-Egern, Helga Thieme (1979 / 1980 bis 1983)
SAARBRÜCKEN Saarlandmuseum (seit 1983)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements M-Z: 22. Sep 1955, Verkauf an NEW YORK Catherine Viviano Gallery für 1.000 USD (Inventory 10906).
Bemerkungen
Bei der unbekannten Person in Paris könnte es sich um Stephan Lackner gehandelt haben. Er war 1939 in die USA emigriert und ließ ein Kontingent von Werken Max Beckmanns zurück, die teilweise dem Künstler gehörten. Vgl. den Tagebucheintrag vom 21. Apr 1947 in MBA MB Nachlässe - MB Tagebücher.
Max Beckmann. Welttheater
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 2017 / 2018
Entre deux horizons. Avant-gardes allemandes et françaises du Saarlandmuseum
Gruppenausstellung
PARIS Centre Georges-Pompidou 2016 / 2017
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Twelve Paintings of Women by Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1967
Max Beckmann. Exhibition of Paintings. 1925–1950
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1962
Beckmann Exhibition of Paintings
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1955
Max Beckmann. Recent work
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1949
Tentoonstelling van nieuwe werken door Max Beckmann
Einzelausstellung
AMSTERDAM Kunstzaal Van Lier 1938
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
22. Sept. 1955 – 22. Sept. 1955 | 1.000 USD | MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements M-Z: 22. Sep 1955: Verkauf an die Catherine Viviano Gallery, 42 East 57th Street, New York für 1.000 USD (Inventory 10906). |
19. Feb. 1938 – 20. März 1938 | 2.900 CHF | Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 war das Gemälde in der Ausstellung BERN Kunsthalle 1938 für 2.900 CHF verkäuflich. |
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Entre deux horizons. Avant-gardes allemandes et françaises du Saarlandmuseum / Zwischen zwei Horizonten. Deutsche und französische Avantgarden aus dem Saarlandmuseum
Ausstellungskatalog
PARIS Centre Georges-Pompidou 2016
Ein Jahrzehnt im »Plättbrettland«. – Max Beckmann im niederländischen Exil
Aufsatz
BORMANN 2007
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
SAARBRÜCKEN Saarlandmuseum 1999a
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Twelve Paintings of Women by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1967
Max Beckmann. Exhibition of Paintings 1925–1950
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1962
Beckmann Exhibition of Paintings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1955
Reviews and Previews. Max Beckmann
Rezension
O‘HARA 1955
Max Beckmann. Recent Work
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1949a
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Ausstellungskatalog
BERN Kunsthalle 1938
Beckmann’s expressionisme. Expositie bij van Lier van nieuwe werken
Rezension
NIEHAUS 1938
Max Beckmann bij van Lier (Amsterdam)
Rezension
WIEGERS 1938
Ausstellung im Museum, Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WINTERTHUR Kunstverein 1938
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
SAARBRÜCKEN Saarlandmuseum 1999a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Twelve Paintings of Women by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1967
Max Beckmann. Exhibition of Paintings 1925–1950
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1962
Max Beckmann bij van Lier (Amsterdam)
Rezension
WIEGERS 1938
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 308:
In der Ausstellung Bern 1938 war das Bild für 2900 Fr. verkäuflich.
Sigle
MB-G 479
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/479 [letzter Zugriff: 14.02.2025]