431 Quappi mit Papagei
Gemälde
1936Berlin
Öl auf Leinwand
111 × 65 cm
Signatur links unten, deutsche Schrift: Beckmann B. 36
Im Museum
MÜLHEIM AN DER RUHR Kunstmuseum
1936 Berlin Quappi und Papagei - Valentiner
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde vermutlich am 28. August 1950 (Nr. 1004, S. 338; siehe Anmerkungen S. 384, 522).
Werkverzeichnisse
MB-G 431
Göpel/Göpel 1976: 431
Reifenberg / Hausenstein: 352 (Mädchen mit Papagei; 1936)
Englische Titel
Quappi with Parrot
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery
Detroit / Los Angeles / Raleigh, Wilhelm (William) R. Valentiner (1937 bis 1958)
Barto (PA), [Vorname unbekannt] Bertoia und Harry Bertoia (1958 bis 1973)
Montagnola, Siegfried Adler (1973)
MÜLHEIM AN DER RUHR Kunstmuseum
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMA Curt Valentin Albums - Black 1
Max Beckmann und Berlin
Einzelausstellung
BERLIN Berlinische Galerie 2015 / 2016
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Einzelausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011 / 2012
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Einzelausstellung
EMDEN Kunsthalle 1999
Circus Beckmann. Werke aus dem Sprengel Museum Hannover, der Sammlung Ahlers und internationalen Sammlungen
Einzelausstellung
HANNOVER Sprengel Museum 1998
Dialog der Kreaturen. Tier und Mensch in der europäischen Malerei
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
PADERBORN Städtische Galerie 1997
Max Beckmann
Einzelausstellung
MADRID Fundación Juan March 1997
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann
Einzelausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The W. R. Valentiner memorial exhibition
Gruppenausstellung
DETROIT J. L. Hudson Gallery 1963 / 1964
Masterpieces of art – In memory of William R. Valentiner
Gruppenausstellung
RALEIGH Museum of Art 1959
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Some German Expressionists: An Exhibition of Art Work Loaned from Private and Public Collections
Gruppenausstellung
LOS ANGELES University of California 1954
Modern German Painting and Sculpture
Gruppenausstellung
LOS ANGELES County Museum of Art 1948
Max Beckmann Exhibition
Einzelausstellung
CHICAGO Arts Club 1942
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Max Beckmann und Berlin
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 2015
»Was habe ich denn mit Politik zu tun?«. Max Beckmanns Rückkehr nach Berlin 1933 - 1937
Aufsatz
BUENGER 2015
»Max Beckmann ist Berliner«. Eine Einführung
Aufsatz
HECKMANN 2015a
»Die Brücke zum Unsichtbaren«. Isolation unter dem NS-Regime. Berlin 1933-1937
Aufsatz
HECKMANN 2015e
Dem Dritten Reich ins Gesicht sehen - Berlin 1933-1937
Aufsatz
BUENGER 2011
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Circus Beckmann. Werke aus dem Sprengel Museum Hannover, der Sammlung Ahlers und internationalen Sammlungen
Ausstellungskatalog
HANNOVER Sprengel Museum 1998a
Bildnisse
Aufsatz
SPIELER 1998c
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MADRID Fundación Juan March 1997
Dialog der Kreaturen. Tier und Mensch in der europäischen Malerei
Ausstellungskatalog
PADERBORN Städtische Galerie 1997
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann. Die Tradition als Problem in der Kunst der Moderne
Monografie
BELTING 1984
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max, mein Mann – So wuchs mir Beckmann ans Herz
Aufsatz
BECKMANN MQ 1981
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The W. R. Valentiner memorial exhibition
Ausstellungskatalog
DETROIT J. L. Hudson Gallery 1963
Blick auf Beckmann
Sammelband
ERFFA / GÖPEL ERHARD 1962
Masterpieces of art: In memory of William R. Valentiner, 1880–1958, representing his achievements during fifty years of service in American museums
Ausstellungskatalog
RALEIGH Museum of Art 1959
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Some German Expressionists: An Exhibition of Art Work Loaned from Private and Public Collections
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES University of California 1954
Max Beckmann Exhibition
Ausstellungskatalog
CHICAGO Arts Club 1942
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The W. R. Valentiner memorial exhibition
Ausstellungskatalog
DETROIT J. L. Hudson Gallery 1963
Blick auf Beckmann
Sammelband
ERFFA / GÖPEL ERHARD 1962
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Masterpieces of art: In memory of William R. Valentiner, 1880–1958, representing his achievements during fifty years of service in American museums
Ausstellungskatalog
RALEIGH Museum of Art 1959
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 285:
Zur Dargestellten siehe Nr. 245.
Beckmanns hatten in Berlin einen grün-roten Papagei.
Vgl. die farbige Arbeit auf Papier in BECKMANN MAYEN / GOHR / HOLLEIN 2006, Nr. A 12.
Sigle
MB-G 431
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/431 [letzter Zugriff: 14.02.2025]