[?] Amsterdam 1942 (im Krieg) [...] 8. März Monte C. im Hotel (Pière)
1945 (im Krieg) 2 Frauen im Pelz (Hotelhalle) 3. April beendet Busterm umgearbeitet am 15.7.47 und Sommer 48 ganz beendet
Amsterdam Sommer 1948 14 2 Frauen an Treppe | 29 7 | Buster May St. Louis (M. O)
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 4. / 11. / 17. / 20. Februar, 26. März, 2. / 21. April 1945; 24. Juni, 14. / 19. Juli 1947; 24. Juni, 30. Juli 1948 und 30. Mai 1949 (eventuell auch 13. Januar 1945).
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am [23. Juli 1948] (Nr. 872, S. 216; siehe Anmerkungen S. 464).
Werkverzeichnisse
MB-G 771
Göpel/Göpel 1976: 771
Reifenberg / Hausenstein: 644 (Zwei Frauen auf der Treppe; 1948)
Weitere Werktitel
Hotelhalle
Englische Titel
Two Women at the Stairs / Hotel Hall / Two girls in nightclub
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Saint Louis, Morton D. May (1949 bis spätestens 1983)
[...]
LONDON Marlborough Fine Art (mindestens 1984)
USA, in privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984, S. 304.
Bemerkungen
595 Monte Carlo im Hotel war möglicherweise die ursprüngliche Fassung des Gemäldes.
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May St. Louis
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1968
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Max Beckmann. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung
SAINT LOUIS City Art Museum 1956
German Expressionists and Max Beckmann from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
CHICAGO Arts Club 1951
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 220.000 USD | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
Meisterwerke V
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 2015a
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Die Hölle der Großstadt
Aufsatz
O’BRIEN-TWOHIG 1984c
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
German Expressionists and Max Beckmann from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
CHICAGO Arts Club 1951
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 465:
Die erste Fassung des Bildes entstand 1942. Ein Foto mit Signatur r.u. «Beckmann A 42» befindet sich im Museum of Modern Art, New York. Der Duktus der jetzigen Signatur lässt darauf schliessen, dass diese erst 1949 (beim Verkauf?) angebracht wurde, ohne Berücksichtigung der Überarbeitung des Bildes im Jahr 1948. Siehe Abb. S. I/591.
Möglicherweise trug MB das Bild als «Monte Carlo im Hotel» 1942 in seine Liste ein (siehe Nr. 595). Tagebucheintragungen sind nicht mit Sicherheit auf die frühe Fassung des Gemäldes zu beziehen (eventuell Sept., 9. und 27. Dez. 1942 und 1.Febr. 1943).
Die Angaben zum Entstehungsort folgen GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976, Katalog-Nr. 771.
Sigle
MB-G 771
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/771 [letzter Zugriff: 14.02.2025]