Amsterdam 1943 4 Februar Stillleben mit Nachtlampe (Pière)
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 17. Dezember 1943.
Werkverzeichnisse
MB-G 630
Göpel/Göpel 1976: 630
Englische Titel
Still Life with Nightlamp
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Peter Beckmann in Amsterdam als Kurier am 12. Jan 1944 mitgenommen
MÜNCHEN Galerie Günther Franke (frühestens Mitte Jan 1944)
Wiesbaden, in privater Hand (frühestens Mitte Jan 1944)
[Ort unbekannt], in privater Hand (Vermächtnis des Vaters)
GENF De Pury & Luxembourg Art (9. Okt 1996; Auktionskauf)
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben des Eigentümers
Provenienzforschung in LONDON Christie's 9. Okt 1996
MB ARCHIV Tagebücher Mathilde Q. Beckmann, Eintrag vom 12. Jan 1944.
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Caratsch, de Pury & Luxembourg 2004
Moderne Kunst aus wiesbadener Privatbesitz
Gruppenausstellung
WIESBADEN Städtisches Museum 1957
LONDON Christie's 9. Okt 1996
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
09. Okt. 1996 – 09. Okt. 1996 | 100.500 GBP | LONDON Christie's 9. Okt 1996, Lot 162, Verkaufspreis 100.500 GBP (157.203 USD), Zuschlagspreis 90.000 GBP, Schätzpreis 80.000 - 120.000 GBP (125.136 - 187.705 USD). |
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die Dinge außer uns. Zu einigen Objekten in Beckmanns Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014a
German and Austrian Art '96
Auktionskatalog
LONDON Christie's 9. Okt 1996
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Moderne Kunst aus wiesbadener Privatbesitz
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Städtisches Museum 1957
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die Dinge außer uns. Zu einigen Objekten in Beckmanns Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014a
German and Austrian Art '96
Auktionskatalog
LONDON Christie's 9. Okt 1996
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 380:
Die Lampe - ein Elefant, moderne weisse Keramik, damals mit einem von MQB bemalten Schirm — ist im Besitz von MQB. Die Lampe erscheint auch auf einer Federzeichnung, Interieur, Abb. Ausstellungskatalog Buchholz Gallery New York, April 1946 (Umschlag).
Sigle
MB-G 630
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/630 [letzter Zugriff: 14.02.2025]