521 Kleines Stillleben mit Mimosen
Gemälde
1939Paris
Öl auf Leinwand
61 × 46 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann P. 37
Im Museum
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum
Inventarnummer: 2147
Paris 1938 - 39 Kleines Stillleben mit MiMosen M. Lackner
Werkverzeichnisse
MB-G 521
Göpel/Göpel 1976: 521
Reifenberg / Hausenstein: 430 (Kleines Stilleben mit Mimosen; 1939)
Englische Titel
Small Still Life with Mimosas
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Santa Barbara, Stephan Lackner (1939 bis 1968)
CAMPIONE D'ITALIA Galerie Ketterer (1968)
Frankfurt am Main, Marga Möllgaard und Kurt Möllgaard (1968 bis 1981; Kauf)
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum (seit 1981; Schenkung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in FRANKFURT AM MAIN Städel Museum
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Oils, Watercolors, Lithographs
Einzelausstellung
DOWNEY Museum of Art 1960
Max Beckmann
Einzelausstellung
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann. An Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Die Beckmann-Sammlung im Städel: Erwerbungen und Verluste
Aufsatz
SCHMEISSER 2020b
Das 20. Jahrhundert im Städel
Museumskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 1998
Max Beckmann
Museumskatalog
MANN 1998
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Moderne Kunst V
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1967
Ich erinnere mich gut an Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1967c
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Oils, Watercolors, Lithographs
Ausstellungskatalog
DOWNEY Museum of Art 1960
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
Das 20. Jahrhundert im Städel
Museumskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 1998
Max Beckmann
Museumskatalog
MANN 1998
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Moderne Kunst V
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Aus Briefen Max Beckmanns
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1957
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 328:
Die Schrift auf dem Buchdeckel ist als VOLTAI(re) zu lesen. Zur Datierung siehe Bemerkung zu Nr. 520.
Sigle
MB-G 521
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/521 [letzter Zugriff: 14.02.2025]