528 Bar in Paris
Gemälde
1939Paris
Öl auf Leinwand
80,7 × 59,8 cm
Signatur rechts der Mitte unten, lateinische Schrift: Beckmann P. 39
In privater Hand
Nicht verzeichnet
Werkverzeichnisse
MB-G 528
Göpel/Göpel 1976: 528
Weitere Werktitel
Ritz Bar
Englische Titel
Bar in Paris / Claridge Bar, London / Ritz Bar Paris
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Santa Barbara, Stephan Lackner (1939 bis 1966)
CAMPIONE D'ITALIA Galerie Ketterer (1966)
In privater Hand (17. Aug 1966; Kauf)
In privater Hand (bis 28. Jun 2022; Vermächtnis)
Nord-Amerika, in privater Hand (seit 28. Jun 2022; Auktionskauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für LONDON Christie's 28. Jun 2022
Arte Alemán en Venezuela
Gruppenausstellung
CARACAS Museo de Bellas Artes 1979
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Oils, Watercolors, Lithographs
Einzelausstellung
DOWNEY Museum of Art 1960
Max Beckmann
Einzelausstellung
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann Memorial Exhibition
Einzelausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1951
Max Beckmann. An Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
LONDON Christie's 28. Jun 2022
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
28. Juni 2022 – 28. Juni 2022 | 2.322.000 GBP | LONDON Christie's 28. Jun 2022; Lot 66; Schätzpreis: 1.900.000 - 2.500.000 GBP (2.202.284 - 2.897.742 EUR); Zuschlagspreis 1.900.000 GBP (2.202.284 EUR); Preis inkl. Aufgeld 2.322.000 GBP (2.691.423 EUR) |
20th / 21st Century. London Evening Sale
Auktionskatalog
LONDON Christie's 28. Jun 2022
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Arte Alemán en Venezuela
Ausstellungskatalog
CARACAS Museo de Bellas Artes 1979
Max Beckmann. Memories of a Friendship
Monografie
LACKNER STEPHAN 1969a
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1967
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Moderne Kunst III
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1966
Max Beckmann. Memories of a Friendship
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1961a
Max Beckmann. Oils, Watercolors, Lithographs
Ausstellungskatalog
DOWNEY Museum of Art 1960
Santa Barbara: Max Beckmann
Rezension
KESSLER 1959
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann Memorial Show Reveals Great Force. Lasting power of German Artist
Rezension
BEAR 1951
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Moderne Kunst III
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1966
Max Beckmann. Memories of a Friendship
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1961a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 331:
Wohl Blick aus der Bar in das Restaurant eines der grossen Pariser Hotels, die MB häufig besuchte (Ritz, Claridge u.a.). Das Bild wurde 1950 in Mills College signiert.
Sigle
MB-G 528
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/528 [letzter Zugriff: 14.02.2025]