484 Zwei Frauen auf dem Sofa
Gemälde
1937Berlin und / oder Amsterdam
Öl auf Leinwand
61 × 45,7 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann 37
In privater Hand
Nicht verzeichnet
Werkverzeichnisse
MB-G 484
Göpel/Göpel 1976: 484
Englische Titel
Two Woman on the Sofa
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Santa Barbara, Stephan Lackner (vor 1939 bis 1972)
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery (1972)
Louisville, Wendell Cherry
Herford, Jan A. Ahlers
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für BERLIN Villa Grisebach 7. Jun 2002
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Caratsch, de Pury & Luxembourg 2004
Circus Beckmann. Werke aus dem Sprengel Museum Hannover, der Sammlung Ahlers und internationalen Sammlungen
Einzelausstellung
HANNOVER Sprengel Museum 1998
Expressionistische Bilder. Sammlung Firmengruppe Ahlers
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERLIN Käthe-Kollwitz-Museum 1993
From Kandinsky to Dix. Paintings of the German Expressionists
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROSLYN HARBOR Nassau County Museum 1989
From Kandinsky to Dix. Paintings of the German expressionists
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ROSLYN HARBOR Nassau County Museum of Art 1989
Max Beckmann
Einzelausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Expressionsts: Major Paintings, Water-Colors, Drawings and Sculptures by 17 German Expressionists at the Serge Sabarsky Gallery
Gruppenausstellung
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1972
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Oils, Watercolors, Lithographs
Einzelausstellung
DOWNEY Museum of Art 1960
Max Beckmann
Einzelausstellung
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann. An Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
BERLIN Villa Grisebach 7. Jun 2002
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
07. Juni 2002 – 07. Juni 2002 | 1.000.000 EUR | BERLIN Villa Grisebach 7. Jun 2002, Lot 69, Schätzpreis 800.000 - 1.200.000 EUR (755.929 - 1.133.893 USD), Bought In. |
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Nr. 100. Ausgewählte Werke
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 7. Jun 2002
Circus Beckmann. Werke aus dem Sprengel Museum Hannover, der Sammlung Ahlers und internationalen Sammlungen
Ausstellungskatalog
HANNOVER Sprengel Museum 1998a
Großstadt
Aufsatz
WIESE 1998a
Expressionistische Bilder. Sammlung Firmengruppe Ahlers
Ausstellungskatalog
BERLIN Käthe-Kollwitz-Museum 1993
»Das Unbewußte ist Leib«. Bemerkungen zu den Werken von Max Beckmann in der Sammlung der Firmengruppe Ahlers
Aufsatz
WIESE 1993
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Expressionsts: Major Paintings, Water-Colors, Drawings and Sculptures by 17 German Expressionists at the Serge Sabarsky Gallery
Ausstellungskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1972
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1967
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Oils, Watercolors, Lithographs
Ausstellungskatalog
DOWNEY Museum of Art 1960
Santa Barbara: Max Beckmann
Rezension
KESSLER 1959
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
Expressionistische Bilder. Sammlung Firmengruppe Ahlers
Ausstellungskatalog
BERLIN Käthe-Kollwitz-Museum 1993
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Expressionsts: Major Paintings, Water-Colors, Drawings and Sculptures by 17 German Expressionists at the Serge Sabarsky Gallery
Ausstellungskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1972
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Santa Barbara: Max Beckmann
Rezension
KESSLER 1959
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 311:
Das Bild wurde 1950 in Mills College signiert.
Die Angaben zum Entstehungsort folgen GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976, Nr. 484.
Sigle
MB-G 484
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/484 [letzter Zugriff: 14.02.2025]