371 Schneeglöckchen
Gemälde
1933Ohlstadt und / oder Berlin
Öl auf Leinwand
55,5 × 38 cm
Signatur rechts oben, deutsche Schrift: Beckmann O. 33
In privater Hand
1934 Berlin Schneeeglöckchen (Ohlst.) - Exzellen v. Kaulbach
Werkverzeichnisse
MB-G 371
Göpel/Göpel 1976: 371
Englische Titel
Snowdrops
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Santa Barbara, Stephan Lackner (1940)
New York, Caroline Adler und Stephen Adler (seit 1973)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben der Eigentümer
Long Island collects
Gruppenausstellung
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 2009
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann. Paintings and Works on Paper
Einzelausstellung
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1984
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 1966
62 works of art from Santa Barbara and vicinity. A selection of paintings, sculpture and drawings
Gruppenausstellung
SANTA BARBARA University Art Gallery 1965
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann. Recent Paintings
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1939a
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
12. Juni 1990 – 12. Juni 1990 | 135.000 USD | AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6, Max Beckmann, 1990-1991: Geschätzter Versicherungswert gemäß Brief NEW YORK Grace Borgenicht Gallery |
19. Feb. 1938 – 20. März 1938 | 480 CHF | Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 war das Gemälde in der Ausstellung BERN Kunsthalle 1938 für 480 CHF verkäuflich. |
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Long Island collects
Ausstellungskatalog
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 2009
Max Beckmann. Abseits der Großstadt – Oberbayerische Landschaft
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 1998
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Paintings and Works on Paper
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1984
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1967
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
62 works of art from Santa Barbara and vicinity. A selection of paintings, sculpture and drawings
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA University Art Gallery 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann. Recent Paintings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1939a
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Ausstellungskatalog
BERN Kunsthalle 1938
Ausstellung im Museum, Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WINTERTHUR Kunstverein 1938
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Paintings and Works on Paper
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1984
Max Beckmann. »Der Regenbogen in meiner Tasche.« Ein Sammler erzählt
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1967a
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
62 works of art from Santa Barbara and vicinity. A selection of paintings, sculpture and drawings
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA University Art Gallery 1965
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 256:
Nach mündl. Mitt. von MQB ist das Bild - entgegen der Signatur - in Berlin entstanden. Zur Signatur O (Ohlstadt) siehe Lebensdaten 1933.
In der Ausstellung Bern 1938 war das Gem. für 480 Fr. verkäuflich.
Sigle
MB-G 371
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/371 [letzter Zugriff: 14.02.2025]