1931 Frankfurt u. Paris Füße im Bad Franke
[Nicht in der Bilderliste von 1950 verzeichnet.]
Werkverzeichnisse
MB-G 354
Göpel/Göpel 1976: 354
Weitere Werktitel
Badezimmer
Englische Titel
Feet in the Bath Tub / Still Life Bathtub
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (ab 27. Dez 1950; Vermächtnis)
Familie Beckmann
In privater Hand
Quellen:
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMA Curt Valentin Albums - Black 1
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann – Fernand Léger. Unerwartete Begegnungen
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
KÖLN Museum Ludwig 2005
Max Beckmann
Einzelausstellung
CHICAGO Art Center 1955
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Frühjahrs-Ausstellung 1931
Gruppenausstellung
BERLIN Akademie der Künste 1931
Hier, nu, hiernamaals. De vier dimensies van Max Beckmann (2)
Aufsatz
KOEP 2024b
Spiegels, draaideuren en trapezeartiesten: Max Beckmann, regisseur van ruimte
Aufsatz
LANGE VERA 2024
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann – Fernand Léger: unerwartete Begegnungen
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 2005
Konstruktion einer »neuen Realität«. Max Beckmanns Bildmittel
Aufsatz
SCHNEEDE 1998
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann im Spiegelkabinett. Ein Selbstbildnis aus Selbstporträts
Aufsatz
METKEN 1990
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Frühjahrs-Ausstellung 1931
Ausstellungskatalog
BERLIN Akademie der Künste 1931
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Konstruktion einer »neuen Realität«. Max Beckmanns Bildmittel
Aufsatz
SCHNEEDE 1998
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 248:
Foto nach dem ursprünglichen Zustand des Bildes, ohne Signatur, im Archiv der Max Beckmann Gesellschaft. Nach Mitteilung von MQB wurde das Bild im Herbst 1950 überarbeitet (insbesondere Vorder- und Mittelgrund). Signatur und Datierung wurden nicht verändert.
Zum Entstehungsort 1931 siehe Bemerkung zu Nr. 303.
Sigle
MB-G 354
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/354 [letzter Zugriff: 14.02.2025]