638 Waldgracht mit Segeln
Gemälde
1943Amsterdam
Öl auf Leinwand
55 × 95 cm
Signatur mittig unten, deutsche Schrift: Beckmann A. 43
In privater Hand
Nicht verzeichnet
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 11. und 12. Juli 1943.
Werkverzeichnisse
MB-G 638
Göpel/Göpel 1976: 638
Englische Titel
Forest Canal with Sails
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Peter Beckmann in Amsterdam als Kurier am 12. Jan 1944 mitgenommen
MÜNCHEN Galerie Günther Franke (frühestens Mitte Jan 1944)
Lichtenstein, in privater Hand (um 1944 bis 8. Dez 2017)
In privater Hand (seit 8. Dez 2017; Auktionskauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung ZÜRICH Koller Auktionen 8. Dez 2017
MB ARCHIV Tagebücher Mathilde Q. Beckmann, Eintrag vom 12. Jan 1944.
ZÜRICH Koller Auktionen 8. Dez 2017
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
08. Dez. 2017 – 08. Dez. 2017 | 420.000 CHF | ZÜRICH Koller Auktionen 8. Dez 2017, Lot 3228, Verkaufspreis 420.000 CHF, Zuschlagspreis 420.000 CHF, Schätzpreis 400.000 - 700.000 CHF (357.140 - 625.000 EUR). |
Impressionist & Modern Art
Auktionskatalog
ZÜRICH Koller Auktionen 8. Dez 2017
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Impressionist & Modern Art
Auktionskatalog
ZÜRICH Koller Auktionen 8. Dez 2017
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 384:
Nach Mitt. von Günther Franke wurde das vorliegende Bild auch «Kanal» genannt. Dieser Titel erscheint in der MB-Liste 1941, siehe Nr. 575.
Sigle
MB-G 638
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/638 [letzter Zugriff: 14.02.2025]