597 Anni
Gemälde
1942Amsterdam
Öl auf Leinwand
84,6 × 44,5 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: Beckmann A 42
In privater Hand
ATHEN George Economou Collection
Amsterdam 1942 (im Krieg) [?] Mai *»*Anni« (Buchholz) !!!??? (Nach Köring u. mit Göpel)
Werkverzeichnisse
MB-G 597
Göpel/Göpel 1976: 597
Reifenberg / Hausenstein: 494 (Mädchen mit Fächer; 1942)
Weitere Werktitel
Mädchen mit Fächer / Dame mit Fächer
Englische Titel
Anni / Girl with Fan
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Gauting / Ohlstadt / Murnau, Peter Beckmann (spätestens Aug 1942)
BERLIN Galerie Buchholz (22. Aug 1942)
MÜNCHEN Moderne Galerie Otto Stangl
Neuss, Viktor Langen und Marianne Langen (um 1954 bis 3. Jun 2005; kurzzeitig im Nachlass)
Süddeutschland, in privater Hand (3.Jun 2005; Auktionskauf)
MÜNCHEN Galerie Thomas
ATHEN George Economou Collection
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in MÜNCHEN Galerie Thomas
Provenienzforschung in ATHEN George Economou Collection
Provenienzforschung für BERLIN Villa Grisebach 3. Jun 2005
AAA Max Beckmann Papers - Reel 1340: Brief von Karl Buchholz an Max Beckmann vom 22. Aug 1942.
Magic Realism: Art in Weimar Germany 1919–33
Gruppenausstellung
LONDON Tate Modern 2018 / 2019
Thorn in the Flesh
Gruppenausstellung
ATHEN George Economou Collection 2014 / 2015
Cherchez la femme
Gruppenausstellung
KÖLN Galerie Gmurzynska 1992 / 1993
Max Beckmann, 1884–1950. Gemälde – Aquarelle
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Wolfgang Wittrock Kunsthandel 1991
Kunst des 20. Jahrhunderts aus rheinisch-westfälischem Privatbesitz. Malerei, Plastik, Handzeichnungen
Gruppenausstellung
DÜSSELDORF Kunsthalle 1967
Düsseldorfer Kaufleute sammeln moderne Kunst
Gruppenausstellung
DÜSSELDORF Kunsthalle 1956
BERLIN Villa Grisebach 3. Jun 2005
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
03. Juni 2005 – 03. Juni 2005 | 3.911.500 USD | BERLIN Villa Grisebach 3. Jun 2005, Lot 54, Verkaufspreis 3.911.500 EUR (4.784.709 USD), Zuschlagspreis 3.400.000 EUR, Schätzpreis 2.000.000 - 2.500.000 EUR (2.446.483 - 3.058.103 USD). |
Magic Realism: Art in Weimar Germany 1919–33
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2018
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Vorschau. Preview
Broschüre
BERLIN Villa Grisebach 2005
Nr. 125. Ausgewählte Werke
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 3. Jun 2005
Cherchez la femme
Ausstellungskatalog
KÖLN Galerie Gmurzynska 1992
Max Beckmann, 1884–1950. Gemälde – Aquarelle
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Wolfgang Wittrock Kunsthandel 1991
Kunst des 20. Jahrhunderts aus rheinisch-westfälischem Privatbesitz. Malerei, Plastik, Handzeichnungen
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunsthalle 1967
Düsseldorfer Kaufleute sammeln moderne Kunst
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunsthalle 1956
Magic Realism: Art in Weimar Germany 1919–33
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2018
Vorschau. Preview
Broschüre
BERLIN Villa Grisebach 2005
Max Beckmann, 1884–1950. Gemälde – Aquarelle
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Wolfgang Wittrock Kunsthandel 1991
Düsseldorfer Kaufleute sammeln moderne Kunst
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunsthalle 1956
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 363:
Zur Person der Dargestellten siehe Nr. 5 89.
Ursprünglich war offenbar nur die frontal gesehene Figur (Anni) dargestellt. Linker Arm und Schulter sind unter der Malerei der rechten Figur noch erkennbar.
Sigle
MB-G 597
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/597 [letzter Zugriff: 14.02.2025]