593 Stillleben mit roten Rosen und Butchy
Gemälde
1942Amsterdam
Öl auf Leinwand
95,5 × 55,5 cm
Signatur links unten, deutsche Schrift: Beckmann A 42
In privater Hand
KÜSNACHT Merzbacher Kunststiftung
Amsterdam 1942 (im Krieg) Stilleben mit roten Rosen u. Butschy Melchers
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 16. Januar, 6. / 23. Februar 1942 und 30. Juli 1943.
Werkverzeichnisse
MB-G 593
Göpel/Göpel 1976: 593
Englische Titel
Still Life with Red Roses and Butchy
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Köln, Hans Melchers (1943)
KÖLN Dr. Werner Rusche (1950)
Düsseldorf, Hildebrand Gurlitt (1950)
Köln, in privater Hand
München, in privater Hand
Zug, Werner Merzbacher
KÜSNACHT Merzbacher Kunststiftung
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
ZÜRICH Kunsthaus 2006
Angaben der Eigentümerin
MBA MB Nachlässe - MQB Tagebücher
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (2 of 4): Gemäß Brief vom 19. Mär 1982 hat Grace Borgenicht Brandt das Gemälde in der Galerie Laughlin Phillips (Direktor der Phillips Collection), Washington D/C, gezeigt und ihn [vergeblich] ermutigt, es für die Sammlung zu kaufen.
Van Gogh, Picasso, Kandinsky ... : Collection Merzbacher. Le mythe de la couleur
Gruppenausstellung
MARTIGNY Fondation Pierre Gianadda 2012
Colour in Art
Gruppenausstellung
HUMLEBÆK Louisiana Museum of Modern Art 2010
Ein Fest der Farbe. Die Sammlung Merzbacher
Gruppenausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 2006
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Caratsch, de Pury & Luxembourg 2004
Masters of Colour: Derain to Kandinsky, 80 Masterpieces from the Merzbacher Collection
Gruppenausstellung
LONDON Royal Academy of Arts 2002b
[Titel unbekannt]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NAGOYA Aichi Prefectural Museum of Art 2001
Ein Fest der Farbe: Die Sammlung Merzbacher
Gruppenausstellung
JERUSALEM Israel-Museum 1998 / 1999
Wer hat Angst vor Rot ...?
Gruppenausstellung
BASEL Galerie Beyeler 1995
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Einzelausstellung
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
MÜNCHEN Karl & Faber 4. / 5. Jun 1981
Auktion
NEW YORK Christie's 16. Mai 1990
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
16. Mai 1990 – 16. Mai 1990 | 528.000 USD | NEW YORK Christie's 16. Mai 1990, Lot 414, »Stilleben mit Roten Rosen und Butchy«, Verkaufspreis 528.000 USD; Schätzpreis 200.000 - 300.000 USD. |
27. März 1982 – 27. März 1982 | 160.000 USD | AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (2 of 4): Angebotspreis gemäß Preisliste von NEW YORK Grace Borgenicht Gallery |
04. Juni 1981 – 05. Juni 1981 | 220.000 DEM | MÜNCHEN Karl & Faber 4. / 5. Jun 1981, Lot 995, Verkaufspreis 220.000 DEM, Schätzpreis 240.000 - 260.000 DEM. |
Die Dinge außer uns. Zu einigen Objekten in Beckmanns Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014a
Van Gogh, Picasso, Kandinsky ... : Collection Merzbacher. Le mythe de la couleur
Ausstellungskatalog
MARTIGNY Fondation Pierre Gianadda 2012
Farbe in der Kunst
Ausstellungskatalog
HUMLEBÆK Louisiana Museum of Modern Art 2010
Ein Fest der Farbe. Die Sammlung Merzbacher-Mayer
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 2006
Masters of Colour: Derain to Kandinsky, Masterpieces from the Merzbacher Collection
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 2002b
[Titel unbekannt]
Ausstellungskatalog
NAGOYA Aichi Prefectural Museum of Art 2001
Ein Fest der Farbe: Die Sammlung Merzbacher
Ausstellungskatalog
JERUSALEM Israel-Museum 1998
Wer hat Angst vor Rot ...?
Ausstellungskatalog
BASEL Galerie Beyeler 1995
Max Beckmann in Amerika. Persönliche Erinnerungen
Aufsatz
RATHBONE 1994
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture (Part II)
Auktionskatalog
NEW YORK Christie's 16. Mai 1990
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Kunst alter und neuer Meister
Auktionskatalog
MÜNCHEN Karl & Faber 4. / 5. Jun 1981
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
Ein Fest der Farbe. Die Sammlung Merzbacher-Mayer
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 2006
Wer hat Angst vor Rot ...?
Ausstellungskatalog
BASEL Galerie Beyeler 1995
Impressionist and Modern Paintings and Sculpture (Part II)
Auktionskatalog
NEW YORK Christie's 16. Mai 1990
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 361:
Mass- und Provenienzangaben nach Mitt. von Dr. W. Rusche. Zu Butchy, Pekinese von MB, siehe Nr. 729. Vgl. auch Nr. 627.
Sigle
MB-G 593
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/593 [letzter Zugriff: 14.02.2025]