533 Stillleben mit großer Muschel
Gemälde
1939Amsterdam
Öl auf Leinwand
50 × 81 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann 39
Im Museum
BALTIMORE Museum of Art
Inventarnummer: 1955.77
Amsterdam Sommer 39 Stillleben m. großer Muschel (Juni) Morgenroth-Lackner
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 27. August 1945 (Nr. 748, S. 93; siehe Anmerkungen S. 406).
Werkverzeichnisse
MB-G 533
Göpel/Göpel 1976: 533
Reifenberg / Hausenstein: 433 (Frau mit großer Muschel und Weinglas; 1939)
Weitere Werktitel
Frau mit grosser Muschel und Weinglas
Englische Titel
Still Life with Large Shell / Woman with Large Shell and Wine Glass / Girl with glass and shell
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Santa Barbara, Stephan Lackner
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery
[Ort unbekannt], William A. Dickey, Jr. (14. Jun 1955; Kauf)
BALTIMORE Museum of Art (1955; Gift of William A. Dickey, Jr.)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste II
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: 14. Jun 1955, Verkauf an Baltimore Museum of Art für 1400 USD. [Die Schenkung war wahrscheinlich bereits beim Kauf geplant, so dass BALTIMORE Museum of Art als Käufer genannt wurde.]
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Works by Max Beckmann
Einzelausstellung
ROSLYN HARBOR Museum of Fine Art 1984 / 1985
An exhibition of German expressionism of the twentieth century
Gruppenausstellung
NORFOLK Museum of Arts and Science 1960
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
14. Juni 1955 – 14. Juni 1955 | 1.400 USD | MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: 14. Jun 1955, Verkauf an Baltimore Museum of Art für 1.400 USD. |
26. Jan. 1954 – 20. Feb. 1954 | 1.800 USD | Handschriftliche Preisangabe in MoMA-ARCHIVES Curt Valentin Papers - I. "Beckmann '54". |
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Stillleben mit Figur
Aufsatz
HEINZE 2014c
Stillleben als Labor
Aufsatz
SCHICK 2014e
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
An exhibition of German expressionism of the twentieth century
Ausstellungskatalog
NORFOLK Museum of Arts and Science 1960
A painting by Beckmann
Journalistischer Beitrag
ANONYM 1955 [c]
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
A painting by Beckmann
Journalistischer Beitrag
ANONYM 1955 [c]
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 333:
Die dargestellte Frau dürfte eine Erfindung, ohne Vorbild einer lebenden Person sein.
Zu der Muschel siehe Bemerkung zu Nr. 250. Zur Besitzangabe in der MB-Liste siehe Nr. 519.
Sigle
MB-G 533
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/533 [letzter Zugriff: 14.02.2025]