130 Strandlandschaft mit blauem Himmel
Gemälde
1910Wangerooge
Öl auf Leinwand
79,5 × 89,5 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: HBSL 10
Verbleib unbekannt
Sommer in Wangeroog 10 101 Strandlandschaft mit blauem Himmel - Mink
Werkverzeichnisse
MB-G 130
Göpel/Göpel 1976: 130
Reifenberg / Hausenstein: 110 (Strandlandschaft mit blauem Himmel; 1910)
Kaiser: 101 (Strandlandschaft mit blauem Himmel; 1910)
Weitere Werktitel
Aufziehendes Gewitter / Strandlandschaft mit bewölktem Himmel
Englische Titel
Seashore / Beach Landscape with Blue Sky
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Gauting, Minna Beckmann-Tube
Berlin / Gauting / Ohlstadt / Murnau, Peter Beckmann (bis 21. Mai 1969)
Hamburg, in privater Hand
Verbleib unbekannt
Sonderausstellung Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
ROSENHEIM Städtische Galerie 1960
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann: 1884–1950. Gedächtnisausstellung
Einzelausstellung
WÜRZBURG Städtische Galerie 1956
Max Beckmann-Ausstellung
Einzelausstellung
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann. Werke der Frühzeit
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1952b
Leipziger Jahres-Ausstellung in Verbindung mit dem Deutschen Künstlerbund
Gruppenausstellung
LEIPZIG Städtisches Kaufhaus 1911
MÜNCHEN Ketterer Kunst 20. / 21. Mai 1969
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
20. Mai 1969 – 21. Mai 1969 | 17.000 DEM | MÜNCHEN Ketterer Kunst 20. / 21. Mai 1969, Lot 83, »Aufziehendes Gewitter (Strandlandschaft mit bewölktem Himmel)«, Verkaufspreis 17.000 DEM, Schätzpreis 28.000 DEM. |
27. Jan. 1966 – 27. Jan. 1966 | 30.000 DEM | Versicherungswert laut Leihangebot von Peter Beckmann anlässlich von BERLIN (OST) Nationalgalerie 1966 / 1967; vgl. ZA II A / NG 0635 Ausstellung Deutsche Kunst 1966 / 1967 |
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Moderne Kunst VI
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1969
Auktion 2. Moderne Kunst
Auktionskatalog
MÜNCHEN Ketterer Kunst 20. / 21. Mai 1969
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
ROSENHEIM Städtische Galerie 1960
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung
Ausstellungskatalog
WÜRZBURG Städtische Galerie 1956
Max-Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
PFORZHEIM Kunst- und Kunstgewerbeverein 1954
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1953
Max Beckmann. Werke der Frühzeit
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1952b
Max Beckmann
Monografie
GLASER CURT / MEIER-GRAEFE / FRAENGER / HAUSENSTEIN 1924
Leipziger Jahresausstellung. In Verbindung mit dem deutschen Künstlerbund
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Städtisches Kaufhaus 1911
Moderne Kunst VI
Lager- / Angebotskatalog
CAMPIONE Galerie Ketterer 1969
Auktion 2. Moderne Kunst
Auktionskatalog
MÜNCHEN Ketterer Kunst 20. / 21. Mai 1969
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 101:
Eine pastös gemalte Wolkenwand steht vor blauem Himmel. Das Gem. ist bei Reifenberg, anhand der voneinander abweichenden Titel bei Kaiser und Glaser, zweimal aufgeführt (R 109 Strandlandschaft mit bewölktem Himmel, R 110).
Die Ortsangabe bei Kaiser «Wangerooge und Neuendorf» (von Reifenberg übernommen) ist vermutlich als «...und Bad Nenndorf» (siehe Bemerkung zu Nr. 132) zu lesen.
Vgl. 2 Kreidezeichnungen, im Besitz von PB und der Bremer Kunsthalle, letztere datiert (19)09.
Sigle
MB-G 130
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/130 [letzter Zugriff: 14.02.2025]