110 Leute nach der Arbeit am Meer
Gemälde
1909Wangerooge
Öl auf Leinwand
70,5 × 80,5 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: HBSL 09
Im Museum
OLDENBURG Landesmuseum
Inventarnummer: 15.767
Juni 1909 auf Wangerooge 83 Leute nach d. Arbeit am Meer - Cassirer
Werkverzeichnisse
MB-G 110
Göpel/Göpel 1976: 110
Reifenberg / Hausenstein: 87 (Leute nach der Arbeit am Meer; 1909)
Kaiser: 83 (Leute nach der Arbeit am Meer; 1909)
Weitere Werktitel
Am Strand von Wangerooge / Strandarbeiter. Leute nach der Arbeit am Strand
Englische Titel
People after Work by the Sea / Beach of Wangerooge
Provenienz
Atelier Max Beckmann
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer (vermutlich 8. Jul 1910 bis 21. Jan 1922)
OLDENBURG Kunsthandlung Carl G. Oncken (21. Jan 1922)
OLDENBURG Landesmuseum (seit 1922)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in OLDENBURG Landesmuseum
A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkauf von: Max Beckmann / [ohne Datum; vermutlich 8. Jul 1910; siehe 112 Aufklarendes Wetter und 091 Mars und Venus], (Cassirer-)Inv.-Nr. 1397; Verkauf / Abgabe an: C. Oncken / 21. Jan 1922; Notizen: »Kgrün Kn«
Der zweite Aufbruch in die Moderne: Expressionismus – Bauhaus – Neue Sachlichkeit
Gruppenausstellung
OLDENBURG Landesmuseum 2011 / 2012
Der deutsche Impressionismus
Gruppenausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 2009 / 2010
100 Jahre – 100 Bilder. Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts
Gruppenausstellung
OLDENBURG Landesmuseum 2009
Seestücke. Von Caspar David Friedrich bis Emil Nolde
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2005
Max Beckmann. Menschen am Meer
Einzelausstellung
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003 / 2004
In Farbe. Farben sehen, erleben und verstehen
Gruppenausstellung
OLDENBURG Landesmuseum 1987
200 Jahre Malerei im Oldenburger Land
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
OLDENBURG Landesmuseum / Kunstverein 1987
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Meer und Küste in der Malerei von 1600 bis zur Gegenwart
Gruppenausstellung
KIEL Kunsthalle 1967
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung. Werke aus 5 Jahrzehnten
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BRAUNSCHWEIG Kunstverein 1953
Niedersächsische Landschaften seit 1800
Gruppenausstellung
HANNOVER Kunstverein 1953a
Maler und Bildhauer der Berliner Secession
Gruppenausstellung
WIEN Galerie Miethke 1912
Kollektionen Max Beckmann, Theo von Brockhusen, Richard Dreher, Ferdinand Hodler, Heinrich Nauen, Julie Wolfthorn
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1910a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
21. Jan. 1922 – 21. Jan. 1922 | 4.000 Mk | A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Verkaufspreis: »4000.DM«. Von Mark (Mk) ist auszugehen. |
01. Jan. 1921 – 31. Dez. 1921 | 10.000 Mk | Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 erwarb OLDENBURG Landesmuseum das Gemälde für 10.000 Mark. |
08. Juli 1910 – 08. Juli 1910 | 600 Mk | A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkaufspreis: »600.DM«. Von Mark (Mk) ist auszugehen. (Einkaufsdatum nicht vermerkt. Vermutlich 8. Juli 1910; Siehe Inv.-Nr. 112 Aufklärendes Wetter und 091 Mars und Venus) |
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Wattenmeer und Nordsee in der Kunst: Darstellungen von Nolde bis Beckmann
Habilitation
HINRICHS 2017
»Ganz eigenartige neue Werte«. Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1908–1910
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2013b
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
OLDENBURG Landesmuseum 2013
Der zweite Aufbruch in die Moderne: Expressionismus – Bauhaus – Neue Sachlichkeit
Ausstellungskatalog
OLDENBURG Landesmuseum 2011
Der deutsche Impressionismus
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 2009
100 Jahre – 100 Bilder. Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
OLDENBURG Landesmuseum 2009
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
200 Jahre Malerei im Oldenburger Land
Ausstellungskatalog
OLDENBURG Landesmuseum / Kunstverein 1987
In Farbe. Farben sehen, erleben und verstehen
Ausstellungskatalog
OLDENBURG Landesmuseum 1987
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Beckmanns Landschaftsbilder
Aufsatz
SCHULZ-MONS 1984
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Meer und Küste in der Malerei von 1600 bis zur Gegenwart
Ausstellungskatalog
KIEL Kunsthalle 1967
Gemäldegalerie Oldenburg
Museumskatalog
OLDENBURG Landesmuseum 1966
Kunst an der Jade. Wilhelmshafen 1912-1987. 75 Jahre Kunstverein Wilhelmshafen
Monografie
DIEDERICHS 1962
Am grauen Meer. Gesammelte Werke. Mit Gemälden des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts und Zeichnungen von Adolph Menzel / Theodor Storm
Monografie
HOCHHUTH 1962
Landesmuseum Oldenburg
Museumskatalog
OLDENBURG Landesmuseum 1962
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung Werke aus 5 Jahrzehnten
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1953
Niedersächsische Landschaften seit 1800
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kunstverein 1953a
Max Beckmann
Rezension
KAISER HANS 1913b
Kollektionen Max Beckmann, Theo von Brockhusen, Richard Dreher, Ferdinand Hodler, Heinrich Nauen, Julie Wolfthorn
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1910
Der zweite Aufbruch in die Moderne: Expressionismus – Bauhaus – Neue Sachlichkeit
Ausstellungskatalog
OLDENBURG Landesmuseum 2011
Der deutsche Impressionismus
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 2009
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
In Farbe. Farben sehen, erleben und verstehen
Ausstellungskatalog
OLDENBURG Landesmuseum 1987
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Beckmanns Landschaftsbilder
Aufsatz
SCHULZ-MONS 1984
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Meer und Küste in der Malerei von 1600 bis zur Gegenwart
Ausstellungskatalog
KIEL Kunsthalle 1967
Gemäldegalerie Oldenburg
Museumskatalog
OLDENBURG Landesmuseum 1966
Landesmuseum Oldenburg
Museumskatalog
OLDENBURG Landesmuseum 1962
Niedersächsische Landschaften seit 1800
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kunstverein 1953a
Sigle
MB-G 110
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/110 [letzter Zugriff: 14.02.2025]