105 Fest
Gemälde
1909Berlin
Öl auf Leinwand
92,1 × 81,3 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: Beckmann 09
Im Museum
LOS ANGELES County Museum of Art (LACMA)
Inventarnummer: 62.25.2
Sommer 1908 Hermsdorf 75 Fest Sammlung Simms
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 18. Oktober 1930 (Nr. 541, S. 177; siehe Anmerkungen S. 391).
Werkverzeichnisse
MB-G 105
Göpel/Göpel 1976: 105
Weitere Werktitel
Faschingsfest / Fest in Montmartre / Montmartre-Fest
Englische Titel
Feast / Bacchanal
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Hamburg, Henry B. Simms (bis 1922)
Hamburg, Gertrud Simms (1922 bis 1. Dez 1930)
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer (1. Dez 1930 bis 23. Feb 1931)
BERLIN Spedition Vetter (23. Feb 1931)
BERLIN Galerie Thannhauser
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (bis 20. Mai 1954 bis spätestens 1955; Auktionskauf)
STUTTGART Kunstkabinett (mindestens 1955 bis 21. Mai 1960)
HAMBURG Galerie Rudolf Hoffmann (ab 21. Mai 1960)
CHICAGO Richard L. Feigen
Beverly Hill, B. Gerald Cantor
LOS ANGELES County Museum of Art (1962)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in LOS ANGELES County Museum of Art
A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkauf von: Henry B. Simms / 1. Dez 1930, (Cassirer-)Inv.-Nr. 20332; Verkauf / Abgabe an: VETTER (Spedition) / 23. Feb 1931 (ohne Preisnennung); Notizen: »Krot (Auktion«
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Nyare tysk konst
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
STOCKHOLM Liljevalchs Konsthall 1922
Ausstellung einer Gemäldesammlung aus Hamburger Privatbesitz
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1918
STUTTGART Kunstkabinett 20. / 21. Mai 1960
Auktion
STUTTGART Kunstkabinett 18. - 20. Mai 1954
Auktion
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer / Hugo Helbing 14. Nov 1930
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
20. Mai 1960 – 21. Mai 1960 | 6.500 DEM | STUTTGART Kunstkabinett 20. / 21. Mai 1960, Lot 55, »Bacchanal (Faschingsfest)«, Verkaufspreis 6.500 DEM; Schätzpreis 5.000 DEM. |
18. Mai 1954 – 20. Mai 1954 | 2.200 DEM | STUTTGART Kunstkabinett 18. - 20. Mai 1954, Lot 615, »Bacchanal. (Faschingsfest)«, Schätzpreis 2.200 DEM. Annotation im Auktionskatalog von HAMBURG Kunsthalle: »Z 1200.-«. Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 wurde kein Gebot abgegeben. |
01. Dez. 1930 – 01. Dez. 1930 | 1.500 RM | A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkaufspreis: »1500.DM«. Von Reichsmark (RM) ist auszugehen. |
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Accessions of American and Canadian Museums. July - September, 1962
Aufsatz
ANONYM 1962 [b]
35. Auktion: Moderne Kunst 1. Teil
Auktionskatalog
STUTTGART Kunstkabinett 20. / 21. Mai 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
19. Kunstauktion: Kunstliteratur, Gemälde, Zeichnungen, Graphik des 19. & 20. Jahrhunderts
Auktionskatalog
STUTTGART Kunstkabinett 18. - 20. Mai 1954
Zur Max-Beckmann-Gedächtnisausstellung in München und Berlin
Rezension
KÖHN 1951
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Artlover. Max Beckmann
Heft einer Schriftenreihe
NEW YORK New Art Circle J. B. Neumann 1931
Meister des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus der Sammlung Simms, Hamburg. Aus Berliner und Breslauer Privatbesitz
Auktionskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer / Hugo Helbing 14. Nov 1930
Max Beckmann
Aufsatz
GLASSGOLD 1927
Nyare tysk konst
Ausstellungskatalog
STOCKHOLM Liljevalchs Konsthall 1922
Ausstellung einer Gemäldesammlung aus Hamburger Privatbesitz. Zum Besten der Unterstützungskasse des Kameradschaftsbundes der 76er zu Hamburg
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1918
Max Beckmann
Rezension
KAISER HANS 1913b
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Accessions of American and Canadian Museums. July - September, 1962
Aufsatz
ANONYM 1962 [b]
35. Auktion: Moderne Kunst 1. Teil
Auktionskatalog
STUTTGART Kunstkabinett 20. / 21. Mai 1960
Meister des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus der Sammlung Simms, Hamburg. Aus Berliner und Breslauer Privatbesitz
Auktionskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer / Hugo Helbing 14. Nov 1930
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 89:
Zur Datierung siehe Hinweise S. I/36. Die Ortsangabe «Montmartre», nur in Kat. Stockholm 1922, geht wohl auf Simms zurück, ist aber nicht belegt.
Sigle
MB-G 105
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/105 [letzter Zugriff: 14.02.2025]