508 Mädchen am Meer
Gemälde
1938Amsterdam
Öl auf Leinwand
79,5 × 60,5 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann A. 38
Im Museum
HANNOVER Sprengel Museum
Inventarnummer: Slg. Sprengel I,16
1938 (Sommer) Amsterdam 2. Mädchen am Meer - Moroth (Amerika)
Werkverzeichnisse
MB-G 508
Göpel/Göpel 1976: 508
Reifenberg / Hausenstein: 414 (Mädchen am Meer; 1938)
Englische Titel
Girls by the Sea / Two women at the beach
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Santa Barbara, Stephan Lackner (1939)
BEVERLY HILLS Frank Perls
MÜNCHEN Moderne Galerie Otto Stangl (spätestens 1956)
Hannover, Bernhard Sprengel (1956 bis 1979; Kauf)
HANNOVER Sprengel Museum (seit 1979; Schenkung; Eigentum der Landeshauptstadt Hannover)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in HANNOVER Sprengel Museum
Picasso | Beckmann: Mensch - Mythos - Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2023
1937. Perfektion und Zerstörung
Gruppenausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 2007 / 2008
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann. Menschen am Meer
Einzelausstellung
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003 / 2004
Circus Beckmann. Werke aus dem Sprengel Museum Hannover, der Sammlung Ahlers und internationalen Sammlungen
Einzelausstellung
HANNOVER Sprengel Museum 1998
Emil Schumacher. Kunst im Kontext. Projekt: Künstlermuseum 3
Gruppenausstellung
HANNOVER Sprengel Museum 1997
Max Beckmann. Schilderijen enprenten uit de collectie van het Sprengel Museum Hannover
Einzelausstellung
NIJMEGEN Museum Commanderie van Sint-Jan 1988
Espressionisti dal Museo Sprengel di Hannover
Gruppenausstellung
MAILAND Palazzo Reale 1984
Max Beckmann. Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums Hannover mit Sammlung Sprengel
Einzelausstellung
HANNOVER Kunstmuseum 1983 / 1984
Sammlung Sprengel
Gruppenausstellung
HANNOVER Kunstverein 1965
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Max Beckmann. An Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
Picasso | Beckmann: Mensch - Mythos - Welt
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2023
1937. Perfektion und Zerstörung
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 2007
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann
Aufsatz
DARSOW 2003
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Circus Beckmann. Werke aus dem Sprengel Museum Hannover, der Sammlung Ahlers und internationalen Sammlungen
Ausstellungskatalog
HANNOVER Sprengel Museum 1998a
Max Beckmann. Schilderijen enprenten uit de collectie van het Sprengel Museum Hannover
Ausstellungskatalog
NIJMEGEN Museum Commanderie van Sint-Jan 1988
Emil Schumacher. Kunst im Kontext. Projekt: Künstlermuseum 3
Ausstellungskatalog
HANNOVER Sprengel Museum 1997
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann
Aufsatz
WIESE 1985
Espressionisti dal Museo Sprengel di Hannover
Ausstellungskatalog
MAILAND Palazzo Reale 1984
Max Beckmann. Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums Hannover mit Sammlung Sprengel. Verzeichnis der Bestände
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kunstmuseum 1983b
Sammlung Sprengel
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kunstverein 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
Max Beckmann
Aufsatz
DARSOW 2003
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Circus Beckmann. Werke aus dem Sprengel Museum Hannover, der Sammlung Ahlers und internationalen Sammlungen
Ausstellungskatalog
HANNOVER Sprengel Museum 1998a
Max Beckmann. Schilderijen enprenten uit de collectie van het Sprengel Museum Hannover
Ausstellungskatalog
NIJMEGEN Museum Commanderie van Sint-Jan 1988
Emil Schumacher. Kunst im Kontext. Projekt: Künstlermuseum 3
Ausstellungskatalog
HANNOVER Sprengel Museum 1997
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann
Aufsatz
WIESE 1985
Espressionisti dal Museo Sprengel di Hannover
Ausstellungskatalog
MAILAND Palazzo Reale 1984
Max Beckmann. Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums Hannover mit Sammlung Sprengel. Verzeichnis der Bestände
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kunstmuseum 1983b
Sammlung Sprengel
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kunstverein 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 322:
Das Bild wurde nachträglich signiert. Zur Besitzangabe in der MB-Liste: Morgenroth = Stephan Lackner.
Sigle
MB-G 508
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/508 [letzter Zugriff: 14.02.2025]