447 Mutter und Kind
Gemälde
1936Berlin
Öl auf Leinwand
138,5 × 89 cm
Signatur links der Mitte unten, deutsche Schrift: Beckmann B. 36
Im Museum
BOGOTÁ Museo Botero
Werkaufnahmen (1)
1936 Berlin Mutter und Kind - bei Lütjens
Werkverzeichnisse
MB-G 447
Göpel/Göpel 1976: 447
Englische Titel
Mother and Child
Provenienz
Atelier Max Beckmann
AMSTERDAM Paul Cassirer B.V. (vermutlich in Kommission)
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (in Kommission)
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (vermutlich in Kommission)
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery (mindestens Okt 1981 bis spätestens Feb 1984)
LONDON Marlborough Fine Art (mindestens Feb 1984)
[...]
Bogotá, Fernando Botero
BOGOTÁ Museo Botero (seit 2000; Schenkung)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA Nachlass Barbara Göpel - Karteikarten zu den Gemälden I
Angaben von BOGOTÁ Museo Botero
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste II
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7: Vermutlich in Kommission bei Valentin gemäß handschriftlicher Liste von Mathilde Q. Beckmann, ohne Datum, mit Auflistung von Gemälden mit Galerienummern: »15. Mother and child, 54 1/2 x 89, 1936, Gallery Number 12670 - for sale: yes«. Vermutlich handelt es sich um eine Auflistung der Kommissionsware während der Nachlassverwaltung von Valentin.
MoMA Curt Valentin Albums - Black 1
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (1 of 4): Gemälde als »Mother and Child« auf Liste mit Gemäldepreisen, von Catherine Viviano erstellt, an Grace Borgenicht Brandt am 28. Okt 1981. Aus dem Brief gehen die Eigentumsverhältnisse nicht hervor.
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (1 of 4): Gemäß Brief von Grace Borgenicht Brandt an Ernst Beyeler / Galerie Beyeler am 10. Feb 1984 sei das Gemälde an Mr. Lloyd der Marlborough Gallery verkauft worden.
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (1 of 4): Brief Grace Borgenicht an Mr. Gilbert Lloyd, Marlborough Fine Art Ltd., London am 24. Mai 1985: Sie fragt, ob »Mother and Child (no. 447 Goepel)«, welches er von ihnen gekauft habe, zum Verkauf stehe. Ein Kunde, der es auf ihrer Ausstellung gesehen habe, sei an dem Gemälde interessiert.
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (4 of 4): Als »Mother and Child« erfasst auf Liste: »Max Beckmann – Provenance: (Available Paintings)« ohne Datum, mit Zusatz: »(Provenance as of 1976)«: »New York – private collection; Provenance – Atelier MB«.
Max Beckmann. Paintings and Works on Paper
Einzelausstellung
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1984
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Einzelausstellung
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
14. Mai 1982 – 14. Mai 1982 | 250.000 USD | AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (2 of 4): Angebotspreis gemäß Brief NEW YORK Grace Borgenicht Gallery |
28. Okt. 1981 – 28. Okt. 1981 | 250.000 USD | AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (1 of 4): Liste mit Angebotspreisen von Catherine Viviano erstellt, an Grace Borgenicht Brandt am 28. Okt 1981. |
19. Feb. 1938 – 20. März 1938 | 3.620 CHF | Das Gemälde war gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 während der Ausstellung BERN Kunsthalle 1938 verkäuflich für 3.620 CHF. |
Colección Botero. En primera persona del singular
Museumskatalog
BOGOTÁ Museo Botero 2002
Donación Botero: Collección Banco de la Republica
Museumskatalog
BOGOTÁ Museo Botero 2000
Kunsthalle Bielefeld: Katalog der Gemälde und Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1985
Max Beckmann. Paintings and Works on Paper
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1984
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Ausstellungskatalog
BERN Kunsthalle 1938
Kunsthalle Bielefeld: Katalog der Gemälde und Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1985
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 293:
Die ursprüngliche Fassung des Bildes zeigte rechts unten einen Tisch mit Spielzeug (Foto im Archiv der Max Beckmann Gesellschaft). Zur Darstellung vgl. Nr. 734.
In der Ausstellung Bern 1938 war das Bild für 3620 Fr. verkäuflich.
Sigle
MB-G 447
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/447 [letzter Zugriff: 14.02.2025]