27 Bildnis Quappi Beckmann
Aquarell / Pastell
1927Frankfurt am Main
Kohle und weiße Kreide auf bräunlich-grauem Maschinenbütten
423 × 533 mm
Signiert, bezeichnet und datiert unten rechts: Beckmann | F 27
Im Museum
BERLIN Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer: SZ M. Beckmann 3 [Identnummer]
Werkaufnahmen (1)
Werkverzeichnisse
MB-A/P 27
Beckmann / Gohr: 27
Weitere Werktitel
Portrait Quappi Beckmann (in BECKMANN MAYEN / GOHR 2006)
Englischer Titel
Portrait of Quappi Beckmann
Spanischer Titel
Retrato de Quappi Beckmann
Provenienz
[…]
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim (?–1927)[1]
BERLIN Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett (seit 1927, Ankauf für die Nationalgalerie Berlin)[1][2]
Quellen
[1] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 104.
[2] Mitteilung BERLIN Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett (November 2022).
Max Beckmann. weiblich – männlich
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2020 / 2021
Gefühl ist Privatsache. Verismus und Neue Sachlichkeit
Gruppenausstellung
BERLIN Kupferstichkabinett 2010
Glitter and Doom. German Portraits from the 1920s
Gruppenausstellung
NEW YORK Metropolitan Museum 2006 / 2007
Allemagne Années 20. La Nouvelle Objectivité
Gruppenausstellung
GRENOBLE Musée de Grenoble 2003
Gesichter der Zeit. Ein Panorama aus Physiognomien in Zeichnung und Graphik
Gruppenausstellung
BERLIN Kupferstichkabinett 1999 / 2000
Max Beckmann. Graphik, Malerei, Zeichnung. Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 1984
In Gesellschaft
Aufsatz
COLDITZ / SCHICK 2020
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Max Beckmann in New York
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitian Museum 2016
Beckmann in Manhattan
Aufsatz
REWALD 2016
Gefühl ist Privatsache. Verismus und Neue Sachlichkeit. Aquarelle, Zeichnungen und Graphik aus dem Berliner Kupferstichkabinett mit Leihgaben
Ausstellungskatalog
BERLIN Kupferstichkabinett 2010
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Vom Welttheater und der Sachlichkeit. Zu den Zeichnungen von Beckmann und Dix
Aufsatz
DÜCKERS 2006
Glitter and Doom. German Portraits from the 1920s
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitan Museum 2006
Allemagne Années 20. La Nouvelle Objectivité
Ausstellungskatalog
GRENOBLE Musée de Grenoble 2003
Gesichter der Zeit. Ein Panorama aus Physiognomien in Zeichnung und Graphik
Ausstellungskatalog
BERLIN Kupferstichkabinett 1999b
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann. Graphik, Malerei, Zeichnung. Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 1984a
Material / Technik
Papier
»Verso: Portrait Quappi Beckmann (1927) Kohle und Pastell | Bezeichnet von fremder Hand: Beckmann | Diese Zeichnung ist wohl primär von Mathilde Q. Beckmann mit Ergänzungen von Max Beckmann.« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 104)
Die in BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 104, genannte Inventarnummer »F III 1304« entspricht einer internen Inventarnummer von BERLIN Staatliche Museen zu Berlin.
Sigle
MB-A/P 27
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/27 [letzter Zugriff: 14.02.2025]