FOHN, Sofie
Person
Wirkungsort / Wohnort
Rom
Beziehung zu Max Beckmann
Sammler(in)
Gemälde
275 Großes Stillleben mit Fernrohr gemeinsam ihrem Ehemann Emanuel Fohn.
Aquarelle / Pastelle
Kurzportrait
https://de.wikipedia.org/wiki/Sammlung_Sophie_und_Emanuel_Fohn
Sofie Fohn war die Ehefrau des Malers Emanuell Fohn, der 275 Großes Stillleben mit Fernrohr und weitere Werke gegen Werke deutscher Romantiker aus den Depots der Aktion «Entartete Kunst» in Berlin tauschte. Im Jahr 1965 schenkte das Ehepaar dieses Gemälde und weitere Werke den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.