HANFSTAENGL, Eberhard
Person
Wirkungsort / Wohnort
Berlin / München
Beruf / Tätigkeit
Museumsdirektor(in) / Kunsthistoriker(in)
Kurzportrait
Anmerkungen
Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976:
Unter dem Druck der nationalsozialistischen Kulturpolitik schlug Eberhard Hanfstaengl, seit Januar 1934 Direktor der Berliner Nationalgalerie, einen Tausch vor. Beckmann nahm 253 Die Barke zurück und übereignete dem Museum statt dessen 405 Stillleben mit großer Glaskugel und Kornähren sowie 375 Ochsenstall.