651 Parkweg
Gemälde
1943Amsterdam
Öl auf Leinwand
85 × 45 cm
Signatur links unten, deutsche Schrift: Beckmann A. 43
Im Museum
KÜNZELSAU Sammlung Würth
Inventarnummer: 5726
Nicht verzeichnet
Werkverzeichnisse
MB-G 651
Göpel/Göpel 1976: 651
Reifenberg / Hausenstein: 510 (Parkweg; 1943)
Englische Titel
Path in the Park
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Peter Beckmann in Amsterdam als Kurier am 27. Mai 1943 mitgenommen
Berlin / Gauting, Minna Beckmann-Tube
MÜNCHEN Galerie Günther Franke (um 1950)
BERN Galerie Marbach
Stuttgart, in privater Hand
München, in privater Hand
Frankfurt am Main, in privater Hand (1966)
SALZBURG Salis & Vertes
KÜNZELSAU Sammlung Würth
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in KÜNZELSAU Sammlung Würth
MB ARCHIV Tagebücher Mathilde Q. Beckmann, lose Notizen vom 27. Mai 1943.
AMAZING. The Würth Collection
Gruppenausstellung
WIEN Leopold Museum 2023
Weitblick. Reinhold Würth und seine Kunst
Gruppenausstellung
KÜNZELSAU Museum Würth 2020
Verborgene Schätze aus Wien: Meisterwerke von Dürer, Botticelli, Rembrandt, Rubens, Amerling, Klimt und Hundertwasser u.a.: Die Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast in der Kunsthalle Würth
Gruppenausstellung
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2017 / 2018
Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen der Sammlung Würth
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2011 / 2012
Färgemas Magi. Impressionism och expressionism i Würth-samlingen
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ÖREBRO Schloss 2007
Farbzauber. Impressionismus und Expressionismus in der Sammlung Würth
Gruppenausstellung
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2006
Atmosphäre und Ausdruck. Sammlung Würth
Gruppenausstellung
ARLESHEIM Forum Würth 2005 / 2006
La Collezione Würth. Capolavori dell'impressionismo e dell'espressionismo / Die Sammlung Würth. Meisterwerke des Impressionismus und Expressionismus
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
PALERMO Palazzo Reale 2005
Edvard Munch – 'Vampir' und die Expressionisten in der Sammlung Würth
Gruppenausstellung
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2003 / 2004
Einblick – Ausblick – Überblick
Gruppenausstellung
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2001
Max Beckmann. 25 Bilder aus den Jahren 1906–1949
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1950
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
MÜNCHEN Ketterer Kunst 2. Dez 1996
Auktion
Amazing. The Würth Collection
Ausstellungskatalog
WIEN Leopold Museum 2023
Verborgene Schätze aus Wien: Meisterwerke von Dürer, Botticelli, Rembrandt, Rubens, Amerling, Klimt und Hundertwasser u.a.: Die Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast in der Kunsthalle Würth
Ausstellungskatalog
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2017
Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen der Sammlung Würth
Ausstellungskatalog
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2011
Sammlung Würth. Einblick – Ausblick – Überblick. Band 3
Sammlungskatalog
KÜNZELSAU Sammlung Würth 2008
Farbzauber. Impressionismus und Expressionismus in der Sammlung Würth
Ausstellungskatalog
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2006
La Collezione Würth. Capolavori dell'impressionismo e dell'espressionismo / Die Sammlung Würth. Meisterwerke des Impressionismus und Expressionismus
Ausstellungskatalog
PALERMO Palazzo Reale 2005
Abstrakte Realitäten. Bilder und Skulpturen in der Sammlung Würth
Ausstellungskatalog
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2003
Einblick – Ausblick – Überblick
Ausstellungskatalog
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2001a
Moderne Kunst I
Auktionskatalog
MÜNCHEN Ketterer Kunst 2. Dez 1996
Max Beckmann. 25 Bilder aus den Jahren 1906–1949
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1950
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Farbzauber. Impressionismus und Expressionismus in der Sammlung Würth
Ausstellungskatalog
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2006
Moderne Kunst I
Auktionskatalog
MÜNCHEN Ketterer Kunst 2. Dez 1996
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 392:
Nach Mitt. eines Vorbesitzers ist eine Anlage in Den Haag, nahe dem Hotel des Indes dargestellt.
Sigle
MB-G 651
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/651 [letzter Zugriff: 14.02.2025]