441 Blick aus dem Fenster in Baden-Baden
Gemälde
1936Berlin [?]
Öl auf Leinwand
65,5 × 95,5 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: Beckmann 36
Im Museum
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda
Inventarnummer: 7
1936 Berlin Blick aus dem Fenster in [Baden- Baden] - junge Swarzenskys
Werkverzeichnisse
MB-G 441
Göpel/Göpel 1976: 441
Reifenberg / Hausenstein: 362 (Blick aus dem Fenster; 1936)
Weitere Werktitel
Blick aus dem Fenster des Europäischen Hofs auf die Trinkhalle in Baden-Baden
Englische Titel
View from the Window at Baden-Baden
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Cambridge / Rye (NY) / Boston / Wilzhofen, Brigitte Swarzenski und Hanns Swarzenski (um 1936 / 1937 bis höchstens 1988)
[...]
BADEN-BADEN Kunstsalon Franke-Schenk [möglicherweise in Kommission]
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in BADEN-BADEN Museum Frieder Burda
L'amour fou pour l'art
Gruppenausstellung
KARLSRUHE Art 2018
Das Schöne, das ich suche
Gruppenausstellung
BERLIN Salon Berlin 2016 / 2017
40 / 10 Bilderwechsel
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2014 / 2015
40 Jahre Sammlung / 10 Jahre Museum Frieder Burda
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2014a
Im Fokus: Der deutsche Expressionismus (in der Sammlung Frieder Burda)
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2014b
Room Service: Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Kunsthalle 2014
Chefs-d'œuvre du Musée Frieder Burda Baden-Baden
Gruppenausstellung
AIX-EN-PROVENCE Musée Granet 2012
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Lebenslinien. Stationen einer Sammlung
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2011
Just what is it ... 100 Jahre Kunst der Moderne aus privaten Sammlungen in Baden-Württemberg. 10 Jahre Museum für neue Kunst
Gruppenausstellung
KARLSRUHE Museum für Neue Kunst 2009 / 2010
Böhmen liegt am Meer. Aus der Sammlung Frieder Burda
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2008b
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann in Baden-Baden. Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Eröffnungsausstellung, Sammlung Frieder Burda
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2004 / 2005
Twentieth-century Germanic art from private collections in Greater Boston
Gruppenausstellung
CAMBRIDGE Busch-Reisinger Museum 1961
Max Beckmann. Gemälde – Graphik
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SALZBURG Galerie Welz 1952
Max Beckmann. Paintings 1936–1939
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1940a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
03. Jan. 1940 – 27. Jan. 1940 | 350 USD | Angebotspreis für Ausstellung NEW YORK Buchholz Gallery 1940a |
Fenster
Aufsatz
KASE 2022c
Room Service: Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel
Ausstellungskatalog
BADEN-BADEN Kunsthalle 2014
40 Jahre Sammlung / 10 Jahre Museum Frieder Burda
Museumskatalog
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2014
40 Jahre Sammlung Frieder Burda
Aufsatz
MÜLLER HJ 2014
Kunstsalon Franke-Schenk. 100 Jahre. Jubiläumsausstellung I
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Kunstsalon Franke-Schenk 2013
Chefs-d'œuvre du Musée Frieder Burda Baden-Baden
Ausstellungskatalog
AIX-EN-PROVENCE Musée Granet 2012
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Just what is it ... 100 Jahre Kunst der Moderne aus privaten Sammlungen in Baden-Württemberg. 10 Jahre Museum für neue Kunst
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Museum für Neue Kunst 2009
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann in Baden-Baden
Ausstellungskatalog
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Sammlung Frieder Burda
Museumskatalog
BADEN-BADEN Sammlung Frieder Burda 2004
Max Beckmann. Blick aus dem Fenster in Baden-Baden. Stationen zum Exil
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
GALLWITZ 2004a
Max Beckmann in Baden-Baden. Eine Wiederbegegnung
Aufsatz
GALLWITZ 2004b
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Twentieth-century Germanic art from private collections in Greater Boston
Ausstellungskatalog
CAMBRIDGE Busch-Reisinger Museum 1961
Max Beckmann. Paintings 1936–1939
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1940a
Room Service: Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel
Ausstellungskatalog
BADEN-BADEN Kunsthalle 2014
Kunstsalon Franke-Schenk. 100 Jahre. Jubiläumsausstellung I
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Kunstsalon Franke-Schenk 2013
Chefs-d'œuvre du Musée Frieder Burda Baden-Baden
Ausstellungskatalog
AIX-EN-PROVENCE Musée Granet 2012
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Unternehmer. Kunst. Sammler: Private Museen in Baden-Württemberg
Monografie
ADRIANI 2009
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Sammlung Frieder Burda
Museumskatalog
BADEN-BADEN Sammlung Frieder Burda 2004
Max Beckmann. Blick aus dem Fenster in Baden-Baden. Stationen zum Exil
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
GALLWITZ 2004a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 291:
Blick aus einem Fenster des Hotels Europäischer Hof auf die Trinkhalle in B.-B. (erbaut 1839). Die Buchstaben Mitte unten sind als BAD(en) BADE(n) zu lesen. Daneben ein Spiegel mit einem Frauenkopf (lt. MQB kein Porträt). Vor dem Fenster blühende Büsche, rechts ein zum Michaelsberg ansteigender Weg. Aus den Fenstern des Hotels ergibt sich noch heute die dargestellte Ansicht (siehe Abb. S.I/581).
Hanns Swarzenski, Sohn von Georg Swarzenski, sah das Bild im Atelier von MB in Berlin und kaufte es vom Honorar seiner ersten Publikation beim Deutschen Verein für Kunstwissenschaft (über Buchmalerei des 13. Jhdts.). MB überliess es ihm für den geringen Preis von 500 M, «wenn Sie es niemandem sagen» (mündl. Mitt. von H. S.).
Zu Aufenthalten von MB in Baden-Baden siehe Bemerkung zu Nr. 463.
Sigle
MB-G 441
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/441 [letzter Zugriff: 14.02.2025]