92 Der Tanz
Gemälde
1908Berlin
Öl auf Leinwand
Maße unbekannt
Signatur unbekannt
Verbleib unbekannt
Sommer 1908 Hermsdorf 67 Der Tanz Minna Tube
Werkverzeichnisse
MB-G 92
Göpel/Göpel 1976: 92
Reifenberg / Hausenstein: 72 (Tanz (Skizze); 1908)
Kaiser: 68 (Tanz (Skizze); 1908)
Weitere Werktitel
Tanzszene
Englische Titel
The Dance
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Gauting, Minna Beckmann-Tube
Berlin / Gauting / Ohlstadt / Murnau, Peter Beckmann
[Ort unbekannt], Hella [Name unbekannt] und Mini [Name unbekannt] (um 1968; Schenkung)
Ohlstadt, [Name unbekannt; Tankstellenbesitzer]
Verbleib unbekannt
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Annotation von Maja Beckmann in ihrem Exemplar von GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Serie 15
Gruppenausstellung
ZÜRICH Kunstsalon Wolfsberg 1913
Max Beckmann, Walter Bondy
Einzelausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
Gemälde von Max Beckmann in Berlin
Einzelausstellung
WEIMAR Großherzogliches Museum 1912
Kollektionen Max Beckmann, Theo von Brockhusen, Richard Dreher, Ferdinand Hodler, Heinrich Nauen, Julie Wolfthorn
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1910a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
01. Aug. 1912 – 31. Aug. 1912 | 1.700 RM | WEIMAR Großherzogliches Museum 1912, Angebotspreis gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 |
»Eine neue Klassik«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1912–1914
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016b
»Ganz eigenartige neue Werte«. Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1908–1910
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2013b
Max Beckmann, Walter Bondy
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
Serie 15
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunstsalon Wolfsberg 1913
Kollektionen Max Beckmann, Theo von Brockhusen, Richard Dreher, Ferdinand Hodler, Heinrich Nauen, Julie Wolfthorn
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1910
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 82:
Zum Titel bei Kaiser siehe Bemerkung zu Nr. 53.
In der Ausstellung Weimar 1912 war das Gem. für 1700 M verkäuflich.
Sigle
MB-G 92
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/92 [letzter Zugriff: 14.02.2025]