558 Blick auf Menton mit Lilientopf
Gemälde
1940Amsterdam
Öl auf Leinwand
95,6 × 55 cm
Signatur rechts unten, deutsche und lateinische Schrift: Beckmann A 40 für Quappi
Im Museum
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste
Inventarnummer: GD 109
Amsterdam 1940 im Krieg u. Offensive Blick auf Menton mit Lilientopf (Quappi)
Werkverzeichnisse
MB-G 558
Göpel/Göpel 1976: 558
Reifenberg / Hausenstein: 461 (Blick auf Mentone mit Lilien; 1940)
Englische Titel
View on Menton with Pot Lilies
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (Geschenk des Künstlers)
Familie Beckmann
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste (seit 1998; dauerhafte Leihgabe)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in LEIPZIG Museum der Bildenden Künste
MBA MB Nachlässe - MQB Tagebücher: Book 9, 22. Aug 1945 bis 26. Aug 1947, letzte Seite von 1945, »Mein Eigentum:«
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Gemälde – Aquarelle – Zeichnungen – Skulpturen aus dem Nachlass Mathilde Q. Beckmann und anderen Sammlungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
KAMPEN (SYLT) Galerie Pels-Leusden 1997
Het venster. De constructie van de beeldruimte bij Max Beckmann
Aufsatz
KASE 2024
Fenster
Aufsatz
KASE 2022c
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die »Metaphysik des Stofflichen«. Ikonografie und Inhalte von Max Beckmanns Stillleben
Aufsatz
HEINZE 2014a
Stillleben mit Landschaft
Aufsatz
HEINZE 2014b
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Wunschträume. Max Beckmann und die Côte d’Azur
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 2003
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Konstruktion einer »neuen Realität«. Max Beckmanns Bildmittel
Aufsatz
SCHNEEDE 1998
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 345:
Die Schrift im Vordergrund ist wohl zu (Le T)EMP(s) VIVA(nt) (Zeitungstitel?) zu ergänzen. Zu Aufenthalt von MB an der französischen Mittelmeerküste siehe Bemerkung zu Nr. 527.
Vgl. das Aquarell mit ähnlicher Darstellung, Abb. in Katalog Ausstellung New York, Catherine Viviano 1964/65.
Sigle
MB-G 558
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/558 [letzter Zugriff: 14.02.2025]