556 Blick auf Cap Martin (blau)
Gemälde
1940Amsterdam
Öl auf Leinwand
55 × 95 cm
Signatur rechts der Mitte unten, deutsche und lateinische Schrift: Beckmann A 40 für Quappi
In privater Hand
Amsterdam im Krieg 1940 Blick auf Cap Martin (blau) Quappi
Werkverzeichnisse
MB-G 556
Göpel/Göpel 1976: 556
Reifenberg / Hausenstein: 453 (Blick auf Kap Martin (blau); 1940)
Englische Titel
View of Cap Martin (Blue)
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (Geschenk des Künstlers)
Familie Beckmann
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MQB Tagebücher: Book 9, 22. Aug 1945 bis 26. Aug 1947, letzte Seite von 1945, »Mein Eigentum:«
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Gemälde – Aquarelle – Zeichnungen – Skulpturen aus dem Nachlass Mathilde Q. Beckmann und anderen Sammlungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
KAMPEN (SYLT) Galerie Pels-Leusden 1997
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Wunschträume. Max Beckmann und die Côte d’Azur
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 2003
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 344:
Blick von der Grande Corniche auf den Felsen von Monaco (im Mittelgrund) mit dem Hafenbecken (links), dahinter die Landzunge Cap Martin. Vor dem Krieg hielt sich MB zuletzt im Frühjahr 1939 in Cap Martin auf (siehe Bemerkung zu Nr. 527). Das Bild entstand weitgehend aus der Erinnerung. Flüchtige Skizzen, eventuell auch ein von MQB aufgenommenes Foto, wurden gelegentlich benutzt, um die Erinnerung an das Gesehene und die Vorstellung von der Komposition des Bildes zu überprüfen. (Nach mündl. Mitt. von MQB.)
Sigle
MB-G 556
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/556 [letzter Zugriff: 14.02.2025]