491 Quappi mit grünem Sonnenschirm
Gemälde
1938Amsterdam
Öl auf Leinwand
110,5 × 65,5 cm
Signatur links der Mitte unten, lateinische Schrift: Beckmann A. 38
In privater Hand
1938 Amsterdam Quappi mit grünem Sonneschirm Morgenroth Paris Morgenroth Lackner St. Barbara
Werkverzeichnisse
MB-G 491
Göpel/Göpel 1976: 491
Reifenberg / Hausenstein: 398 (Quappi mit grünem Sonnenschirm; 1938)
Englische Titel
Quappi with Green Parasol
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Paris / Vence, Käthe von Porada (1938 / 1939)
In privater Hand (1965)
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MAX BECKMANN ARCHIV Hänge-Registratur Gemälde
Provenienzangaben von Richard Nagy Ltd., London
Städtische Kunstausstellung. Max Beckmann Graphik
Einzelausstellung
SCHWENNINGEN Ausstellungsräume der Berufsschule 1968
Tentoonstelling van nieuwe werken door Max Beckmann
Einzelausstellung
AMSTERDAM Kunstzaal Van Lier 1938
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
11. Städtische Kunstausstellung. Max Beckmann. Graphik
Ausstellungskatalog
SCHWENNINGEN Ausstellungsräume der Berufsschule 1968
Beckmann’s expressionisme. Expositie bij van Lier van nieuwe werken
Rezension
NIEHAUS 1938
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 315:
Mathilde Q. Beckmann, die Frau des Künstlers (siehe Nr. 245). Auf dem Keilrahmen Stempel der Firma Leopold Hess Berlin, Malutensilien.
Sigle
MB-G 491
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/491 [letzter Zugriff: 14.02.2025]