429 Traumtheater
Gemälde
1936Berlin
Öl auf Leinwand
60,5 × 86,5 cm
Signatur mittig unten, lateinische Schrift: Beckmann B. 36
In privater Hand
1934 Berlin Traumteater (Ohlstadt) Quappi
Werkverzeichnisse
MB-G 429
Göpel/Göpel 1976: 429
Englische Titel
Dream Theatre
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (bis 20. Sep 1955; in Kommission)
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (20. Sep 1955 bis 28. Feb 1958; vermutlich in Kommission)
CHICAGO Richard L. Feigen (28. Feb 1958; Kauf)
Rancho Santa Fe, Marianne McDonald (1958)
[...]
In privater Hand (mindestens 1997)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997, S. 170.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7: Liste »Painting and sculpture of Max Beckmann sent to Catherine Viviano Gallery September 20, 1955«, darunter »Theater of Dreams«, Inventory 11049. Außerdem Liste von Werken Max Beckmanns mit Inventarnummern (1 von 2 Listen; ohne Preise), ohne Datum: Theater of Dreams, Inv.: 11049.
AAA Catherine Viviano Gallery Box 10.4
Max Beckmann. Die Nacht
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Masterpieces of 20th Century German Art
Gruppenausstellung
CHICAGO Richard L. Feigen 1958
Beckmann Exhibition of Paintings
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1955
Max Beckmann. Recent work
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1949
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
28. Feb. 1958 – 28. Feb. 1958 | 4.666,67 USD | Ankaufs- oder Kommissionspreis gemäß AAA Catherine Viviano Gallery Box 10.4 |
20. Sept. 1955 – 20. Sept. 1955 | 1.800 USD | The Museum of Modern Art Archives, NY, Collection: Valentin, Folder III.A.7: Liste »Painting and sculpture of Max Beckmann sent to Catherine Viviano Gallery September 20, 1955; »Theatre of Dreams« (Inventory 11049), Verkaufspreis: 1800 USD. |
19. Feb. 1938 – 20. März 1938 | 1.440 CHF | Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 war das Gemälde in der Ausstellung BERN Kunsthalle 1938 für 1.440 CHF verkauflich. |
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
»...Den Menschen ein Bild ihres Schicksals geben...« Die Nacht von Max Beckmann
Aufsatz
KRUSZYNSKI 1997
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Masterpieces of 20th Century German Art
Ausstellungskatalog
CHICAGO Richard L. Feigen 1958
Beckmann Exhibition of Paintings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1955
Max Beckmann. Recent Work
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1949a
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Ausstellungskatalog
BERN Kunsthalle 1938
Ausstellung im Museum, Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WINTERTHUR Kunstverein 1938
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 284:
Zur Datierung in der MB-Liste siehe Hinweise S.I/36. Duktus und Plazierung der Signatur lassen darauf schliessen, dass das Gem. mehrere Jahre nach seiner Entstehung, möglicherweise anlässlich der Ausstellung New York 1949, signiert wurde.
In der Ausstellung Bern 1938 war das Bild für 1440 Fr. verkauflich.
Vgl. die Skizzen in ZEILLER 2010, 23. Skizzenbuch, lose Blätter Nr. 3 und 42. Skizzenbuch Nr. 7r.
Sigle
MB-G 429
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/429 [letzter Zugriff: 14.02.2025]