90 Hermsdorfer Wald am grauen Tag
Gemälde
1908Berlin
Öl auf Leinwand
91,5 × 73 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: HBSL 08
In privater Hand
Winter u. Frühling 1908 Hermsdorf 65 Hermsdorfer Wald am grauen Tag Besitzer Römplers
Werkverzeichnisse
MB-G 90
Göpel/Göpel 1976: 90
Reifenberg / Hausenstein: 70 (Wald; 1908)
Kaiser: 66 (Wald; 1908)
Weitere Werktitel
Wald
Englische Titel
Hermsdorf Forest on a Gray Day
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Sokolowsko (ehemals Görbersdorf), [Vorname unbekannt] Römpler-Joel (1908)
Berlin, Walter Joel (Vermächtnis)
Berlin, Erica Schneider (geb. Joel; Vermächtnis)
Brandenburg, in privater Hand (Vermächtnis; seit 1908 in Familienbesitz)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben des Eigentümers
Provenienzforschung für MÜNCHEN Ketterer Kunst 5. Dez 2015
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1982
15. Ausstellung der Berliner Secession
Gruppenausstellung
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1908
MÜNCHEN Ketterer Kunst 5. Dez 2015
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
05. Dez. 2015 – 05. Dez. 2015 | 125.000 | MÜNCHEN Ketterer Kunst 5. Dez 2015, Lot 204, Schätzpreis 100.000 - 150.000 EUR (113.109 - 169.664 USD), Bought In. |
428. Auktion. Klassische Moderne - Teil I
Auktionskatalog
MÜNCHEN Ketterer Kunst 5. Dez 2015
Ausstellungen von Max Beckmann in Berlin 1906-1914
Aufsatz
WEILEMANN 2015c
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Max Beckmann’s »Amazonenschlacht«: Tackling »die große Idee«
Aufsatz
BUENGER 1984a
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Das Frühwerk Max Beckmanns. Zur Thematik seiner Bilder aus den Jahren 1904–1914
Dissertation
GÜSE 1977
15. Ausstellung der Berliner Secession
Ausstellungskatalog
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1908a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 81:
Beckmanns Grundstück Ringstrasse 8 in Berlin-Hermsdorf grenzte an einen grossen Wald, in dem MB und seine Frau regelmässig am Morgen spazieren gingen (mündl. Mitt. MBT).
Rechts oben schadhafte Stelle, übermalt. Rückseitig Stempel: Magazin für Kunst und Künstler-Bedarfsartikel Frau G. Schreiner Charlottenburg Goethe Str. 87a.
Die Leinwand ist doubliert.
Sigle
MB-G 90
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/90 [letzter Zugriff: 14.02.2025]