40 Nebelsonne
Gemälde
1905Jütland
Öl auf Leinwand
74 × 53 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: HBSL 05
In privater Hand
Sommer in Jütland 1905 23 Nebelsonne Besitzer: Zechs
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 14. August 1905 (Nr. 19, S. 40; siehe Anmerkungen S. 405).
Werkverzeichnisse
MB-G 40
Göpel/Göpel 1976: 40
Reifenberg / Hausenstein: 23 (Nebelsonne; 1905)
Kaiser: 22 (Nebelsonne; 1905)
Englische Titel
Hazy Sun
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Wangerin (Pommern) / Bischofsheim (Rhön), Paul Zech und Margarethe Zech
München, Hildegard von der Brinken
Schweinfurt, Georg Schäfer (1959 bis 1975)
In privater Hand (seit 1975; Vermächtnis)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben des Eigentümers
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Sigle
MB-G 40
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/40 [letzter Zugriff: 14.02.2025]