17a Das Meer
Gemälde
1904Entstehungsort unbekannt
Öl auf Leinwand auf Karton
46 × 59,5 cm
Signatur rechts oben, deutsche Schrift: Beckmann 1905 / Signatur rechts ganz oben: MB [stilisierte Schrift; Ligatur]
Verbleib unbekannt
Nicht verzeichnet
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 27. Oktober 1904 (Nr. 15, S. 32; siehe Anmerkungen S. 402).
Werkverzeichnisse
MB-G 17a
Göpel/Göpel 1976: 17a
Englische Titel
The Sea
Provenienz
Atelier Max Beckmann
KÖLN Kunstverein
[...]
London, Doris Winter (in der Familie seit 1911; im Kölner Kunsthalndel erworben)
Verbleib unbekannt (zuletzt LONDON Christie, Manson & Woods 5. Apr 1974)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA Nachlass Barbara Göpel - Karteikarten zu den Gemälden I
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1982
LONDON Christie, Manson & Woods 5. Apr 1974
Auktion
DÜSSELDORF Christie, Manson & Woods 20. Jun 1973
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
20. Juni 1973 – 20. Juni 1973 | 20.000 DEM | DÜSSELDORF Christie, Manson & Woods 20. Jun 1973, Lot 79, Verkaufspreis 20.000 DM. |
Das Unzeitgemäße und Zeitlose im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
MAUR 1994b
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Illustrationen zur Apokalypse und ihre Symbole
Aufsatz
BECKMANN PETER 1984a
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Impressionist and Modern Paintings, Drawings and Sculpture
Auktionskatalog
LONDON Christie, Manson & Woods 5. Apr 1974
Europäische Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen des 19. und 20. Jahrhunderts
Auktionskatalog
DÜSSELDORF Christie, Manson & Woods 20. Jun 1973
Illustrationen zur Apokalypse und ihre Symbole
Aufsatz
BECKMANN PETER 1984a
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Impressionist and Modern Paintings, Drawings and Sculpture
Auktionskatalog
LONDON Christie, Manson & Woods 5. Apr 1974
Europäische Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen des 19. und 20. Jahrhunderts
Auktionskatalog
DÜSSELDORF Christie, Manson & Woods 20. Jun 1973
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 52:
Die Datierung (1904) erfolgt nach stilistischen Merkmalen. Die Signatur «Beckmann 1905» ist, nach ihrem Duktus und der Verwendung der deutschen Schrift zu schliessen, erst in den zwanziger Jahren hinzugefügt worden (vermutlich auf Bitten der Besitzer). Bei der nachträglichen Datierung dürfte MB sich geirrt haben.
Da das Bild erst während der Drucklegung des Kataloges bekannt wurde, erscheint es im Katalog mit einer a-Nummer.
Die Datierung erfolgte aufgrund von GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976.
Sigle
MB-G 17a
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/17a [letzter Zugriff: 14.02.2025]