
Repro aus »J. B. Neumanns Bilderhefte«, 1920, Heft 1, Verlag Graphisches Kabinett Jsrael Ber Neumann / Berlin W 50, S. 2.
15.(2) Der verlorene Sohn – Der verlorene Sohn bei den Dirnen
Aquarell / Pastell
361 × 299 mm
Wohl nicht signiert
Blatt 2 von 15 Der verlorene Sohn
Verbleib unbekannt
Werkverzeichnisse
MB-A/P 15.(2)
Beckmann / Gohr: 15.2
Englischer Titel
The Prodigal Son among Courtesans
Spanischer Titel
El hijo pródigo entre las cortesanas
Provenienz
[…]
BERLIN Graphisches Kabinett J. B. Neumann (1918)[1]
MÜNCHEN Graphisches Kabinett J. B. Neumann [1]
[…]
ESSEN Museum Folkwang (1929–06.07.1937)[1][2]
BERLIN Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (06.07.1937–21.03.1941, Beschlagnahme, EK 3800, Titel: Der verlorene Sohn II)[2]
NIEDERSCHÖNHAUSEN Schloss Schönhausen (Lagerung »international verwertbarer« Kunstwerke) (August 1938–21.03.1941)[2]
HAMBURG Kunstkabinett Dr. Hildebrand Gurlitt (21.03.1941–?, Ankauf)[2][3]
Verbleib unbekannt
Quellen
[1] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 80.
[2] BERLIN Datenbank »Entartete Kunst«, Abfrage: Max Beckmann - Der verlorene Sohn. URL Datenbank: https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/db_entart_kunst [letzter Zugriff: 22.01.2023].
[3] B-BUNDESARCHIV Schriftwechsel Gurlitt, Anhänge zu Kaufvertrag Hildebrand Gurlitt mit Reichministerium für Volksaufklärung und Propaganda vom 21. März 1941 über Ankauf eines Konvolutes, unter anderem aus den 'Restposten der Graphik' der »Entarteten Kunst« (Blatt 184 u. 186), Blatt 193, Kaufliste Dr. Gurlitt, Hamburg, Beckmann, Inv-Nr. (= EK-Nr.) 3800 unter 'Aquarelle' geführt.
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Beckmanns Aquarelle und Pastelle
Aufsatz
GOHR 2006
»Sachlichkeit den inneren Gesichten« – Max Beckmanns Selbstbildnisse der Jahre 1900 bis 1924
Aufsatz
LENZ 2000c
Gleichnis aus dem Exil. Max Beckmann: »Der verlorene Sohn«
Aufsatz
BLOTH 1992
German Painting and Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 1931
Moderne Kunst. Malerei, Plastik, Graphik
Museumskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1929
J. B. Neumanns Bilderhefte (Ausgabe 1)
Heft einer Schriftenreihe
BERLIN Graphisches Kabinett J. B. Neumann 1920
»Der Darstellung lässt sich kein Bibelvers zuordnen. Inhaltlich bezieht sie sich auf Lukas 15, 13: ›[...] und daselbst brachte er sein Gut um mit Prassen.‹ Vgl. das Gemälde Der Verlorene Sohn von 1949 (Göpel 780).« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 80)
Sigle
MB-A/P 15.(2)
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/15.(2) [letzter Zugriff: 14.02.2025]